Werbung

Nachricht vom 24.11.2015    

Herrensitzung der Närrischen Ritter aus Herschbach

Es ist schon zur Tradition geworden, dass jeweils am 2. Samstag im neuen Jahr die Reihe der karnevalistischen Veranstaltungen in der Narrenhochburg Herschbach mit der Herrensitzung der närrischen Ritter eröffnet wird. Am 9.Januar 2016, pünktlich um 14.11 Uhr wird zum 27. Male Sitzungspräsident Hartmut Pfeifer zu einem karnevalistisches Feuerwerk der Superlative zahlreiche Besucher begrüßen.

Herrensitzung 2015. Foto: Veranstalter.

Herschbach. Es ist wieder gelungen, herausragende Künstler aus dem rheinischen Karneval zu verpflichten und so verspricht das Programm schon die hervorragenden Leistungen dieses Jahres zu bestätigen.

Schon 27 mal dabei sind die Nummerngirls der Phoenix-Agentur aus Düsseldorf, die die jeweiligen Programmpunkte ankündigen.

Schon mit dem ersten Programmpunkt, dem „Feuerwehrmann Kresse“ aus Köln, wird die Narrhalla in frenetische Stimmung versetzt. Seit mehr als 20 Jahren begeistert dieser wunder bare Redner nicht nur im Kölner Karneval. In Uniform, mit Blaulicht auf dem Helm und Schlauch im Arm rollt Feuerwehrmann Kresse mit Rollschuhen auf die Bühne und startet seinen Angriff auf die Lachmuskeln der närrischen Besucher. Mit einmalig trotteliger Manier bietet Kresse den Einblick in die Brandbekämpfung und sorgt für jede Menge Chaos. Unter dem Motto „Ist Renovierung dir zu teuer – ruf Kresse an, der legt ein Feuer“ begeistert er seit 1992 das närrische Publikum auf den Bühnen in Köln, Düsseldorf, Aachen usw. und schlägt jeweils gleich zu Beginn ein wie eine Granate.

Aus Rheinbach bei Köln konnte der „Kölner Landmetzger“ verpflichtet werden. Er erzählt in Form von Gesang, Slapstick, Imitation und rheinisch angehauchter Rede nicht nur vom Alltag eines Landmetzgers, sondern auch von seiner Kundschaft und den Erlebnissen außerhalb der Metzgerei. Die närrischen Freunde im Haus Hergispach erfahren von seiner originellen und natürlich auch prominenten Kundschaft, die in seinem Laden ein- und ausgeht. Selbstverständlich werden Stars, Sternchen, Politiker und die nette Frau von nebenan wörtlich sowie in musikalischer Parodie auf`s Korn genommen.

„De Frönde“, eine 8-köpfige Stimmungsband aus dem urtypischen, niederrheinischen Städtchen Vorst in der Nähe von Krefeld bringen das närrische Auditorium mit Eigenkompositionen, Sketchen, Stimmungsimitationen und Stimmungsliedern zum Kochen.

Seit mehr als 20 Jahren im Düsseldorfer Karneval zu Hause ist „Dä Bundeswehrsoldat“ Peter Faßbender. Er ist ein Redner, der in all den Jahren stets sein Publikum von den Stühlen riss. Sein Markenzeichen, die krumme Haltung, wurde in dieser Zeit oft kopiert, aber es reichte nie an das Original heran. Pitter ist unnachahmlich in Mimik und Gestik.

Seit Jahren schon versuchen die Närrischen Ritter aus Herschbach Ruud Koedooder aus Dinslaken in den Westerwald zu verpflichten. In diesem Jahr hat es geklappt und so präsentieren sie eine einzigartige „One Comedy Show“. Ruud versteht es gekonnt, sich in bekannte Persönlichkeiten zu versetzen und parodiert sie auf hervorragende Art und Weise. Dazu verwandelt er sich mit entsprechenden Kostümen in höchster Geschwindigkeit in verschiedene Künstler und deren Eigenarten. Die Besucher werden durch die Hits der vorgestellten Stars, überraschende Gags und enge Einbindung in die Show fasziniert und in ihren Bann gezogen.



Bitte präsentiert dieses einzigartige Show- und Tanzvergnügen noch einmal. So hieß es im Januar auf der Herrensitzung und so freuen sich die Veranstalter umso mehr, mit den „Westerwaldsternen“ aus Uckerath die wohl beste Gardetanzformation verpflichtet zu haben.

„De Bajaasch“, eine Show- und Partyband der Superlative, bietet imposante Bühnen-Aktion und handgemachte Livemusik. Mit dem Beliebtesten aus Rock. Pop, Schlager und Karneval sind sie „original“ nur in den Kölner Stadtfarben „ruut un wieß“ und „kumme met alle Mann vorbei“. Sie verwandeln mal eben innerhalb von 60 Sekunden den Rittersaal mit ihrer weltweit einzigartigen Ton-, Licht- und Lasereffektanlage in eine gigantische Konzertbühne, sie mischen sich unters Publikum und feiern mit den Gästen der Herrensitzung ausgelassen eine mitreißende Megaparty.

Und wenn dann am Schluss des Programms noch einmal die Nummerngirls mit ihrer gekonnten Showeinlage das Ende der Herrensitzung 2016 verkünden, werden die Gäste aus Trier, Köln und Mönchengladbach bis Dortmund und Siegen, von Sitzungspräsident Hartmut Pfeifer verabschiedet, um anschließend noch gemeinsam bis in den Abend zu feiern.

Der Vorverkauf ist schon im Gange und Karten können an den bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden.

Die närrischen Ritter aus Herschbach freuen sich auf ihre Gäste mit einem dreifachen kräftigen HUI WÄLLER.

Jetzt Tickets sichern: 02626-9277290 (Steuerberaterin Krekel, Herschbach), 02626/5405 (Orthen Omnibusse GmbH Herschbach), 0160/90448050 ( P. Heibel, Herschbach), 02626/1245 (B. Schwaderlapp, Goddert), www.naerrische-ritter-ww.de/tickets.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Ehrenamtspreis der SPD geht 2015 an „Weihnachten mit Herz“

Der SPD-Kreisverband Westerwald hat dem Ehepaar Engels in seiner letzten Sitzung stellvertretend für ...

Kälberdiebe im Westerwald unterwegs?

Das Kreisveterinäramt sucht nach geschädigten Landwirten, nachdem zwei Fälle bekannt wurden, in denen ...

Asyl-Begegnungs-Café in Astert

Aufgrund einer Anregung in der letzten Bürgerversammlung hatte die Ortsgemeinde Astert Asylbewerber aus ...

Preußen zu Gast: EHC Neuwied empfängt am Freitagabend Berlin

Die Jungs würden gerne mehr spielen – am Wochenende dürfen sie aber nur einmal ran: Der EHC Neuwied empfängt ...

Frau und zwei Kinder werden vermisst

Die Kriminalpolizei geht mit einer Suchmeldung an die Öffentlichkeit. Seit dem 14. September ist Ulrike ...

Seniorenfreizeit der Evangelischen Westerwalddekanate

Die Seniorenfreizeit der Evangelischen Dekanate Bad Marienberg und Selters führt die Teilnehmer im kommenden ...

Werbung