Werbung

Nachricht vom 30.11.2015    

Verdiente Mitarbeiter der Fußballvereine ausgezeichnet

Beim diesjährigen DFB-Treffpunkt Ehrenamt begrüßte der Vorsitzende Friedel Hees die Ehrenamtsbeauftragten und Funktionsträger der Fußballvereine aus dem Fußballkreis Westerwald/Sieg im Dorfgemeinschaftshaus in Gehlert. Ein besonderer Willkommensgruß galt dem Landesehrenamtsbeauftragten des Fußballverbandes Rheinland, Jörg Ehlen.

Foto: Fotostudio Röder-Moldenhauer

Gehlert. Hans-Werner Rörig als Kreisehrenamtsbeauftragter übernahm die Moderation und führte durch das Programm. Er stellte als Vorsitzender des gastgebenden SV Gehlert gemeinsam mit seiner Vereinsjugendleiterin Natalie Benner die beachtenswerten Aktivitäten seines Sportvereins vor und informierte im anschließenden Impulsreferat „Vereine in die Zukunft“ über die Bedeutung des Ehrenamtes und die Entwicklung vom Mono- in einen Mehrsparten-Familiensportverein.

Jörg Ehlen berichtete über Änderungen der DFB-Aktion Ehrenamt, dem neuen Wettbewerb „Fußballhelden“, Online-Angebote des DFB und Aktuelles im Landesverband.

Nachdem der Ehrenamtspreisträger aus dem Vorjahr, David Langenbach, ausführlich über seine Erlebnisse bei verschiedenen DFB-Events referierte, stand ein weitere Höhepunkt des Abends an, denn verdiente Mitarbeiter aus den Vereinen waren mit einer DFB-Urkunde und der DFB-Ehrenamtsuhr für ihre vorbildlichen ehrenamtliche Leistungen im Fußballsport zu ehren.



Ausgezeichnet wurden:
Natalie Benner, SV Gehlert
Klaus Biehl, TuS Roßbach
Petra Bieler, Spfr. Ingelbach
Philippe Grönberg, SV Gehlert
Achim Herzog, TuS Katzwinkel
Peter Klein, Gehlert
Ulli Laschet, SV Seck
Wolfgang Leicher, FC Alpenrod/Lochum
Gerhard Oster, FC Norken
Klaus-Dieter Salzer, FC Alpenrod/Lochum
Martin Schütz, FC Norken
Rita Seiler, FC Alpenrod/Lochum
Torsten Schumacher, TuS Roßbach

Als neuer Ehrenamtspreisträger der Fußballkreises WW-Sieg wurde André Remy vom TSV 1958 Neunkirchen vorgestellt, der durch Beschluss der Kommission Ehrenamt im Fußballverband Rheinland in den „DFB-Club 100“ berufen wurde.

Tim Graf von den Spfr. Atzelgift wurde als neuer „Fußballheld“ der Region bereits dem DFB gemeldet und zu einer Sport-Bildungsreise mit „KOMM MIT“ im nächsten Oktober nach Barcelona eingeladen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Alkoholisierte Randalierer im Hachenburger Krankenhaus

Die Polizei sucht Zeugen einer Kneipenschlägerei am Sonntag, 29. November in Hachenburg, bei der ein ...

Udo Jost für Lebenswerk geehrt

Der langjährige Judo-Trainer des DJK Marienstatt Udo Jost wurde für sein Lebenswerk mit der Verleihung ...

Website des Hachenburger Westerwalds für mobile Geräte optimiert

Schnellen Zugriff für mobile Endgeräte und Desktop-PCs ermöglicht die frisch gelaunchte Website des Hachenburger ...

Für Internetsicherheit sensibilisiert

Der unreflektierte Umgang mit neuen Medien, zu wenig Augenmerk auf Sicherheitssoftware, Leichtsinn mit ...

Nacht der Lichter (Taizé-Gottesdienst)

Wenn das Licht der Weihnacht zu erahnen ist, feiert die evangelische Kirche in Willemnrod eine "Nacht ...

Cowboy-Einsatz in Westerburg

Wilder Westen und ein Cowboyeinsatz fanden am 28. November in Westerburg statt: Zu einem ungewöhnlichen ...

Werbung