Werbung

Nachricht vom 30.11.2015    

Alkoholisierte Randalierer im Hachenburger Krankenhaus

Die Polizei sucht Zeugen einer Kneipenschlägerei am Sonntag, 29. November in Hachenburg, bei der ein junger Mann Verletzungen im Gesicht erlitt. Der Verursacher ist derzeit noch nicht ermittelt.

Symbolfoto WW-Kurier.

Hachenburg. Am Sonntag, 29. November gegen 5.10 Uhr wurden im Krankenhaus Hachenburg drei unter Alkoholeinwirkung stehende junge Männer(im Alter von 20 Jahren, 21 Jahren und 24 Jahren) in lautstarker und pöbelnder Weise vorstellig.

Bei dem stark alkoholisierten 20-jährigen wurden von dem diensthabenden Arzt frische Gesichtsverletzungen festgestellt und behandelt. Sein anwesender 21-jähriger Kumpel gab hierzu an, dass der Verletzte in einer Gaststätte in der Hachenburger Fußgängerzone bei einer körperlichen Auseinandersetzung von einem Unbekannten verletzt wurde. Die weiteren Ermittlungen hierzu dauern derzeit noch an.

Wem sind die drei oben genannten jungen Männer in der Nacht zu Sonntag, 29. November im Bereich der Fußgängerzone von Hachenburg aufgefallen?
Wer hat hierbei gegebenenfalls eine Schlägerei beobachtet?
Hinweise bitte unter Telefon:02662/95580 an die Polizei Hachenburg.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Udo Jost für Lebenswerk geehrt

Marienstatt. Jost begann seine Arbeit im Westerwald 1991. Er betreute jahrelang Behindertengruppen und trainierte die jugendlichen ...

Website des Hachenburger Westerwalds für mobile Geräte optimiert

Hachenburg. „Inzwischen besuchen ein Drittel unserer Gäste die Website über ihr Smartphone oder Tablet. Da dieser Trend weiter ...

10 Jahre Weihnachtszauber in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Das Programm:
14.30 – 15.30 Uhr Weihnachtliche Folklore
15.30 – 16.30 Uhr Posaunenchor
16.30 – 18.30 ...

Verdiente Mitarbeiter der Fußballvereine ausgezeichnet

Gehlert. Hans-Werner Rörig als Kreisehrenamtsbeauftragter übernahm die Moderation und führte durch das Programm. Er stellte ...

Für Internetsicherheit sensibilisiert

Weyerbusch/Region. Friedrich Wilhelm Raiffeisen galt zu seiner Zeit als modern. Westerwald Bank-Vorstand Dr. Ralf Kölbach ...

Nacht der Lichter (Taizé-Gottesdienst)

Willmenrod. Hunderte Kerzen werden wieder die Kirche in ein warmes Orange tauchen, Gitarren und Flöten zum Mitsingen einladen ...

Werbung