Werbung

Nachricht vom 30.11.2015    

Alkoholisierte Randalierer im Hachenburger Krankenhaus

Die Polizei sucht Zeugen einer Kneipenschlägerei am Sonntag, 29. November in Hachenburg, bei der ein junger Mann Verletzungen im Gesicht erlitt. Der Verursacher ist derzeit noch nicht ermittelt.

Symbolfoto WW-Kurier.

Hachenburg. Am Sonntag, 29. November gegen 5.10 Uhr wurden im Krankenhaus Hachenburg drei unter Alkoholeinwirkung stehende junge Männer(im Alter von 20 Jahren, 21 Jahren und 24 Jahren) in lautstarker und pöbelnder Weise vorstellig.

Bei dem stark alkoholisierten 20-jährigen wurden von dem diensthabenden Arzt frische Gesichtsverletzungen festgestellt und behandelt. Sein anwesender 21-jähriger Kumpel gab hierzu an, dass der Verletzte in einer Gaststätte in der Hachenburger Fußgängerzone bei einer körperlichen Auseinandersetzung von einem Unbekannten verletzt wurde. Die weiteren Ermittlungen hierzu dauern derzeit noch an.

Wem sind die drei oben genannten jungen Männer in der Nacht zu Sonntag, 29. November im Bereich der Fußgängerzone von Hachenburg aufgefallen?
Wer hat hierbei gegebenenfalls eine Schlägerei beobachtet?
Hinweise bitte unter Telefon:02662/95580 an die Polizei Hachenburg.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Udo Jost für Lebenswerk geehrt

Der langjährige Judo-Trainer des DJK Marienstatt Udo Jost wurde für sein Lebenswerk mit der Verleihung ...

Website des Hachenburger Westerwalds für mobile Geräte optimiert

Schnellen Zugriff für mobile Endgeräte und Desktop-PCs ermöglicht die frisch gelaunchte Website des Hachenburger ...

10 Jahre Weihnachtszauber in Höhr-Grenzhausen

Bereits zum zehnten Mal lädt Höhr-Grenzhausen recht herzlich ein, den Weihnachtszauber am Samstag, 5. ...

Verdiente Mitarbeiter der Fußballvereine ausgezeichnet

Beim diesjährigen DFB-Treffpunkt Ehrenamt begrüßte der Vorsitzende Friedel Hees die Ehrenamtsbeauftragten ...

Für Internetsicherheit sensibilisiert

Der unreflektierte Umgang mit neuen Medien, zu wenig Augenmerk auf Sicherheitssoftware, Leichtsinn mit ...

Nacht der Lichter (Taizé-Gottesdienst)

Wenn das Licht der Weihnacht zu erahnen ist, feiert die evangelische Kirche in Willemnrod eine "Nacht ...

Werbung