Werbung

Nachricht vom 30.11.2015    

Udo Jost für Lebenswerk geehrt

Der langjährige Judo-Trainer des DJK Marienstatt Udo Jost wurde für sein Lebenswerk mit der Verleihung des III. DAN ausgezeichnet. Die Ehrung wurde vom ehemaligen Bundestrainer Norbert Littkopf, einem Wegbegleiter und Mentor von Jost vorgenommen.

Judoka Udo Jost (li.)vom DJK Marienstadt wurde für sein Lebenswerk mit dem dritten Meistergrad geehrt. Der ehemalige Bundestrainer Norbert Littkopf (re.) nahm die Ehrung in der Sporthalle Hachenburg vor. Foto: Judoverband Rheinland.

Marienstatt. Jost begann seine Arbeit im Westerwald 1991. Er betreute jahrelang Behindertengruppen und trainierte die jugendlichen Wettkämpfer des Vereins. Durch seine Kontakte zum Spitzensport ergaben sich für den DJK Marienstadt neue Möglichkeiten. Jost begleitet die jungen Judoka zu zahlreichen Lehrgängen und Wettkämpfen auf Bundesebene. Er selbst war noch bis 2014 als Wettkämpfer aktiv und erreichte 2009 noch einen dritten Platz bei den Deutschen Meisterschaften.

Zum Ende seiner aktiven Karriere ehrte der Judoverband Rheinland Udo Jost nun in der Sporthalle Hachenburg mit der Verleihung des dritten Meistergrades.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Website des Hachenburger Westerwalds für mobile Geräte optimiert

Schnellen Zugriff für mobile Endgeräte und Desktop-PCs ermöglicht die frisch gelaunchte Website des Hachenburger ...

10 Jahre Weihnachtszauber in Höhr-Grenzhausen

Bereits zum zehnten Mal lädt Höhr-Grenzhausen recht herzlich ein, den Weihnachtszauber am Samstag, 5. ...

Romantisch-besinnlicher Christkindlmarkt in Grenzau

Nach Handwerkermarkt und Martinsumzug findet als abschließendem Event im Jahre 2015 am Samstag, 12. Dezember ...

Alkoholisierte Randalierer im Hachenburger Krankenhaus

Die Polizei sucht Zeugen einer Kneipenschlägerei am Sonntag, 29. November in Hachenburg, bei der ein ...

Verdiente Mitarbeiter der Fußballvereine ausgezeichnet

Beim diesjährigen DFB-Treffpunkt Ehrenamt begrüßte der Vorsitzende Friedel Hees die Ehrenamtsbeauftragten ...

Für Internetsicherheit sensibilisiert

Der unreflektierte Umgang mit neuen Medien, zu wenig Augenmerk auf Sicherheitssoftware, Leichtsinn mit ...

Werbung