Werbung

Nachricht vom 30.11.2015    

10 Jahre Weihnachtszauber in Höhr-Grenzhausen

Bereits zum zehnten Mal lädt Höhr-Grenzhausen recht herzlich ein, den Weihnachtszauber am Samstag, 5. Dezember, zwischen 14 und 22 Uhr zu besuchen, um mit Familie, Freunden und Bekannten einen stimmungsvollen und gemütlichen Nachmittag in der Töpferstadt zu verbringen.

Höhr-Grenzhausen. Das Programm:
14.30 – 15.30 Uhr Weihnachtliche Folklore
15.30 – 16.30 Uhr Posaunenchor
16.30 – 18.30 Uhr Rentierband
16.00 – 18.00 Uhr Der Nikolaus kommt
19.00 – 20.00 Uhr Posaunenchor
Nach dem tollen Erfolg von letztem Jahr, findet der Weihnachtszauber wieder auf dem Töpferplatz statt. Die Stadt Höhr-Grenzhausen, vertreten durch Stadtbürgermeister Michael Thiesen, das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ und das Quartiersmanagement Höhr sowie Pro Höhr-Grenzhausen haben sich wieder sehr viel Mühe gegeben, ein breites Angebot an schönen selbst gemachten Weihnachtsgeschenken und leckeren Speisen anbieten zu können. Besonders stolz sind die Veranstalter darauf, dass sie auch dieses Mal wieder 20 Hütten für den Weihnachtszauber aufstellen können.

Für das leibliche Wohl wird ebenfalls wieder bestens gesorgt sein und ein kleines Rahmenprogramm soll die Besucher mit weihnachtlichen Klängen der „RENTIERBAND“ und des “ POSAUNENCHORS“ verzaubern und auf den zweiten Advent einstimmen.



Der örtliche Einzelhandel lädt zum langen Samstag des Einzelhandels ein, damit die Gäste in Ruhe ihre Weihnachtseinkäufe in Höhr-Grenzhausen erledigen können. Anlässlich des Marktes stellt die Günter Schwebsch Stiftung unmittelbar am Marktplatz – in der Töpferstr. 6 – Werke aus den Händen des verstorbenen Realschullehrers und Künstlers Günter Schwebsch aus Höhr-Grenzhausen aus und bietet sie zum Kauf an. Es werden Exponate mit den unterschiedlichsten Motiven in Öl oder Aquarell, sowie Bronzeplastiken angeboten. Der Erlös des Verkaufs kommt der Stiftung zu Gute und dient laut Stiftungssatzung der Förderung von Kunst, Kultur, Jugend- und Altenhilfe in der Stadt Höhr-Grenzhausen und Umgebung. Wer ein anspruchsvolles Weihnachtsgeschenk sucht, sollte die Ausstellung besuchen.

Höhr-Grenzhausen hofft auf zahlreiche Teilnahme an seiner schönen, besinnlichen Veranstaltung, die inzwischen zur festen Tradition im Herzen der schönen Innenstadt geworden ist. Weihnachtszauber in Höhr-Grenzhausen am Samstag, 5. Dezember, von 14 Uhr bis 22 Uhr.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Romantisch-besinnlicher Christkindlmarkt in Grenzau

Nach Handwerkermarkt und Martinsumzug findet als abschließendem Event im Jahre 2015 am Samstag, 12. Dezember ...

In Dreifelden ging Familien ein Licht auf

20 kleine und große Teilnehmer haben im Freizeitheim Dreifelden ein stimmungsvolles Familienwochenende ...

Mogendorfer baut Nähwerkstatt in Tansania

Eberhard Ströder ist 73 Jahre - und denkt nach wie vor nicht daran, sich zur Ruhe zu setzen: Zweimal ...

Website des Hachenburger Westerwalds für mobile Geräte optimiert

Schnellen Zugriff für mobile Endgeräte und Desktop-PCs ermöglicht die frisch gelaunchte Website des Hachenburger ...

Udo Jost für Lebenswerk geehrt

Der langjährige Judo-Trainer des DJK Marienstatt Udo Jost wurde für sein Lebenswerk mit der Verleihung ...

Alkoholisierte Randalierer im Hachenburger Krankenhaus

Die Polizei sucht Zeugen einer Kneipenschlägerei am Sonntag, 29. November in Hachenburg, bei der ein ...

Werbung