Werbung

Nachricht vom 01.12.2015    

Innenminister in Koblenz – Verkehrsbehinderungen möglich

Im Zeitraum vom Donnerstag, 3. bis Freitag, 4. Dezember wird in Koblenz die Ständige Konferenz der Innenminister und -Senatoren der Länder durchgeführt. Beginnend ab dem 2. Dezember wird es daher zu verschiedenen polizeilichen Einsatzmaßnahmen kommen, die Auswirkungen auf den Verkehrsraum haben werden.

Koblenz. Für Mittwoch, den 2. Dezember ist ein Aufzug angemeldet worden, der ab etwa 17 Uhr vom Bahnhof aus über die Hohenzollernstraße, Roonstraße, Mainzer Straße, Rhein-Mosel-Halle, Schloss, Schlossstraße zum Löhrrondel führen wird.

Während der Konferenz selbst wird es an der Rhein-Mosel-Halle und dem Mercure-Hotel Kontrollen geben.

Am Donnerstag, den 3. Dezember muss ab etwa 16 Uhr mit einer zumindest teilweisen Sperrung der Clemensstraße und einer Vollsperrung der Casinostraße zwischen Clemens- und Luisenstraße gerechnet werden.

Sofern sich aktuell Verkehrsbeeinträchtigungen ergeben, wird das PP Koblenz diese über Twitter aktuell bekannt geben: https://twitter.com/polizei_ko bzw. http://s.rlp.de/yZz. Seitens der Polizei werden entsprechende Einträge mit „#IMK-KO“ versehen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Den Kindern eine Zukunft schenken – Fly & Help

Ganz so schnell werden die LernerInnen und LehrerInnen des Raiffeisen-Campus (Dernbach), die SchülerInnen ...

Schlosskirchenchor lädt zum Offenen Adventssingen ein

Kann man dem Trubel der Vorweihnachtszeit nicht mehr wenigstens für einen kurzen Moment entfliehen? ...

Aktionstag „Adventsbacken“ im Landschaftsmuseum Westerwald

Großer Familientag „Weihnachten früher“ als offenes Mitmachprogramm für Kinder und Erwachsene im weihnachtlich ...

Präventionsarbeit für Versicherte der Unfallkasse verstärken

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz ist die erste Unfallversicherungsträgerin bundesweit, die mit dem Forum ...

BUND fordert: Energiewende retten!

Zum bevorstehenden Auftakt des Klimagipfels in Paris fanden in der Region und weltweit zahlreiche Veranstaltungen ...

Jugendparlament in Hachenburg stellt sich neu auf

In Abstimmung mit den weiterführenden Schulen der Verbandsgemeinde Hachenburg trafen sich am 17. November ...

Werbung