Werbung

Nachricht vom 04.12.2015    

Campingbetriebe im Westerwald ausgezeichnet

Alle drei Jahre können sich Campingbetriebe in Deutschland der Sterneklassifizierung stellen. Im Westerwald gab es eine erfreuliche Zunahme der Betriebe die ausgezeichnet werden konnten. Einer davon ist der Campingplatz Eichenwald in Mittelhof.

Die Auszeichnung für die Hatzfeldt´schen Ferienbetriebe Campingplatz im Eichenwald nahm Mathias Weber in Bexbach in Empfang. Foto: pr

Region. Im Turnus von drei Jahren können sich die etwa 3.500 Campingbetriebe in Deutschland der Sterneklassifizierung stellen. Diese wird vom Deutschen Tourismusverband
(DTV) in Kooperation mit dem Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland
(BVCD) erarbeitet und fortgeschrieben.

Die Vergabe der ein bis fünf Sterne erfolgt durch BVCD /DTV nach Bereisung der freiwillig teilnehmenden Betriebe durch eine Kommission. Die Kommissionen werden durch die Landesverbände des BVCD gebildet. In Rheinland-Pfalz und dem Saarland haben sich die qualitätsorientierten Campingunternehmen im gemeinsamen „Verband der Campingunternehmer Rheinland-Pfalz und Saarland e. V.“ (VCRS) zusammengeschlossen. Durch Fortbildung
und gemeinsame Maßnahmen wollen diese ständig mehr Qualität für die Campinggäste
in den beiden Bundesländern erreichen.

50 Mitgliedsbetriebe stellten sich 2015 dem umfangreichen Klassifizierungsverfahren
und haben sich lange darauf vorbereitet (2000: 21 Betriebe; 2003: 31 Betriebe;
2006: 36 Betriebe; 2009: 46 Betriebe; 2012: 52 Betriebe). Die nahezu konstante
Teilnehmerzahl wird vom Verband als Erfolg der Arbeit gesehen. Die Bereisungen dauerten von Juni bis November 2015. Die Ergebnisse können sich sehen lassen.

Besonders erfreulich ist die sehr starke Zunahme bei den Betrieben in der Region
Westerwald sowie die große Anzahl an mit vier Sternen ausgezeichneten Campingbetrieben,
was als Beweis des insgesamt gestiegenen Qualitätsniveaus gesehen wird. Die Übergabe der Klassifizierungsurkunden und der Schilder erfolgte anlässlich der
Jubiläumsveranstaltung „25 Jahre VCRS“ im Hotel Hochwiesmühle in Bexbach.



DTV/BVCD - Campingplatz-Klassifizierung Rheinland-Pfalz und Saarland
Definition der „Sterne“ :
Ein Stern: Einfach und zweckmäßig in der Ausstattung bzw. im Gesamteindruck.

Zwei Sterne: Zweckmäßig und gut in der Ausstattung bzw. im Gesamteindruck mit mittlerem Komfort. Einrichtungen bei guter Qualität.

Drei Sterne: Komfortabel - Gesamtausstattung bzw. Gesamteindruck mit gutem Komfort. Einrichtungen von besserer Qualität.

Vier Sterne: Erstklassig in der Gesamtausstattung bzw. im Gesamteindruck mit gehobenem Komfort. Einrichtungen in gehobener und gepflegter Qualität.

Fünf Sterne: Exklusiv in der Gesamtausstattung bzw. im Gesamteindruck mit hochwertigem/erstklassigem Komfort. Großzügige Einrichtungen in besonderer Qualität.

Ausgezeichnete Betriebe:
Campingplatz Neuerburg Niederbreitbach, Westerwald, 3 Sterne
Campingplatz zum Katzenstein Westerburg, Westerwald, 3 Sterne
Campingplatz Freilingen Freilingen Westerwald, 3 Sterne
Hofgut Schönerlen Steinen Westerwald, 4 Sterne
Camping im Eichenwald Mittelhof Westerwald, 4 Sterne
Welters Camping und Freizeitparadies Rehe Westerwald, 4 Sterne
Camping Park Weiherhof Seck Westerwald, 5 Sterne



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Marvin Schmidt Vize-Rheinland-Pfalz Meister

Weiterhin auf Erfolgskurs fährt der Cross-Spezialist Marvin Schmidt vom RSC Betzdorf. Er kam als Zweiter ...

IHK-Vollversammlung beschließt Aktionsprogramm

Am Donnerstag, 3. Dezember, hat die IHK-Vollversammlung ein Aktionsprogramm zur Integration von Flüchtlingen ...

Mit 2,39 Promille Unfall verursacht

Die Polizei Hachenburg hatte eindringlich vor dem Fahren unter Alkoholeinfluss gewarnt. Für manche Zeitgenossen ...

„Ein gutes Leben für alle“ - wichtig und vorrangig

Nach erfolgreicher Arbeit in den letzten Jahren wurde von der Vorsitzenden des gemeinnützigen Vereins ...

Wenn Erwerbsunfähigkeit droht

Versicherte bei der Rentenversicherung sollen trotz gesundheitlicher Beeinträchtigungen oder Behinderungen ...

Zwei Deutsche Box-Meisterschaften in Koblenz

Am 12. Dezember ist es soweit: Thomas Holefeld von der Holefeld Boxpromotion lädt wieder ein zum Box ...

Werbung