Werbung

Nachricht vom 04.12.2015    

Anmeldestart für Kinderferienfreizeiten

Die beliebten Kinderferienfreizeiten des Jugend- und Kulturzentrums „Zweite Heimat“ finden wie gewohnt auch im Jahr 2016 Jahr wieder in den Oster- und Sommerferien statt. Ab dem ersten Schultag nach den Weihnachtsferien, Montag, 11. Januar 2016 können Eltern ihre Kinder anmelden. Die Anmeldungen können nur schriftlich via Email, Fax oder über das bequeme und schnelle Online-System auf der Internetseite der „Zweite Heimat“ - www.juz-zweiteheimat.de entgegengenommen werden.

Foto: Veranstalter.

Höhr-Grenzhausen. Die Ferien stehen wie immer unter einem Motto und so wird es in den Freizeitwochen der Osterferien im schönen Höhr-Grenzhäuser Wald an der Grillhütte am Flürchen rund um das Thema „Weltreise“ gehen! Mit gepackten Koffern machen wir uns auf eine Weltreise nach Afrika, Australien, quer durch Europa, nach Amerika und Asien. Wir lernen vieles über fremde Kulturen und Bräuche, spielen, tanzen, singen und lachen.

In den letzten beiden Wochen der Sommerferien dreht sich dann am „Flürchen“ alles um den Dschungel. Alle Kinder sind herzlich auf eine große Dschungel-Safari in den Höhr-Grenzhäuser Wald am „Flürchen“ eingeladen. Spannende Abenteuer im „Regenwald“, wilde und exotische Tiere lauern den Safari-Teilnehmern auf, es wird (bei hoffentlich nicht allzu tropischen Temperaturen) gebastelt, gespielt und der Spaß im Wald kommt auch nicht zu kurz. Mogli, Balu und Baghira freuen sich auf eine spannende Sommerfreizeit.



Wie immer ist es ratsam, die Kinder schnell anzumelden, da die Plätze erfahrungsgemäß schnell vergeben sind.
Die Termine:
Anmeldung für eine oder beide Oster- bzw. Sommerferienwochen möglich (Ostern: Montag, 21. März 2016 bis Donnerstag, 24. März 2016 und/oder Dienstag, 29. März 2016 bis Freitag, 1. April 2016, Sommer: Montag, 15. August 2016 bis Freitag, 19. August 2016 und/oder Montag, 22. August 2016 bis Freitag, 26. August 2016).

Weitere Informationen zu den Freizeiten erhalten sie täglich zwischen 14.30 Uhr und 22 Uhr im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat unter Telefon: 02624/7257. www.juz-zweiteheimat.de.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Arbeitsagentur: Einsetzen für Inklusion

Mit der bundesweiten „Aktionswoche für Menschen mit Behinderung“ betont auch die Neuwieder Arbeitsagentur ...

Gymnasium Bad Marienberg: „Zeit für Andere“

„Zeit für Andere“ heißt ein Arbeitsgemeinschaftsangebot am Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg. Und ...

Evangelisches Gemeindehaus wird barrierefrei

Das Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Alpenrod wird barrierefrei umgebaut. Rollstuhlfahrer, ...

Teilsperrung der Bahnstrecke Montabaur - Berod

Der LBM Diez teilt mit, dass die Bahnbrücke Montabaur – Berod im Bereich von Niederahr vom 4. Dezember ...

Programme für Kinder mit „Hand und Fuß“

„Wir sind da leider ausgebucht!“ heißt es immer öfter am Telefon des Landschaftsmuseums Westerwald in ...


Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden auf der L 294

Von der Polizei werden Zeugen gesucht zu einem Verkehrsunfall in der Gemarkung Hahn am Donnerstag, 3. ...

Werbung