Werbung

Nachricht vom 05.12.2015    

Gymnasium Bad Marienberg: „Zeit für Andere“

„Zeit für Andere“ heißt ein Arbeitsgemeinschaftsangebot am Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg. Und genau darum soll es gehen, erläutert Initiator Gunter Wetzel. Der Diakon und Lehrer am Evangelischen Gymnasium will den Fokus seiner Schüler bewusst von der eigenen Person weg auf andere Menschen richten. Auf Andere, die Hilfe brauchen; auf Andere, die auf irgendeine Art und Weise bedürftig sind.

Schülerinnen der Arbeitsgemeinschaft Wetzel im Seniorenheim. Fotos: privat.

Bad Marienberg. „Gerade jetzt hat unsere Arbeitsgemeinschaft eine besondere Bedeutung bekommen“, sagt Gunter Wetzel. „Im Zuge der Flüchtlingsproblematik machen sich viele Schüler Gedanken darum, wie sie helfen können und welche Menschen in unserer Gesellschaft außerdem noch Hilfe benötigen. Wir wollen aus einer christlichen Motivation mit diakonischen Inhalten nach außen gehen und einfach Hilfe anbieten.“

Zurzeit sind die Schüler, die an dem nachmittäglichen AG-Angebot teilnehmen, in der Hausaufgabenhilfe für Schüler der Förderschule und der Grundschule Wolfsteinschule sowie im DRK Seniorenheim Sonnenhof tätig. Einmal wöchentlich in der 7. und 8. Schulstunde nehmen rund 20 Schüler der Klassen 9 und 10 diese Aufgaben wahr. Sie helfen anderen Schülern bei den Hausaufgaben und nehmen sich im Seniorenheim Zeit für Dinge, zu denen das Pflegepersonal immer weniger kommt, wie vorlesen oder einfach nur zuhören.



Auch für die Schüler ergibt aus dieser „Zeit für Andere“ ein ganz besonderer Gewinn, ist Gunter Wetzel überzeugt: “Die Schüler lernen sich ganz anders kennen. Sie entdecken Fähigkeiten an sich, die im System Schule sonst nicht gefordert werden. Manche Schüler wachsen so regelrecht über sich hinaus. Ein positiver Effekt gerade der Hausaufgabenhilfe sind die entstehenden sozialen Kontakte. So lernen sich die Gymnasiasten und die Förderschüler kennen und gegenseitige Vorurteile verschwinden.“ shg


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Neues Beleghebammensystem stärkt Geburtshilfe im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach

Das Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach führt ein innovatives Beleghebammensystem ein, das werdenden Eltern ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Weitere Artikel


Evangelisches Gemeindehaus wird barrierefrei

Das Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Alpenrod wird barrierefrei umgebaut. Rollstuhlfahrer, ...

Verträglichkeitsprüfung Stegskopf

Zurzeit finden Gespräche zwischen Land und Kommunen zur Verträglichkeitsprüfung für die Flüchtlingsunterbringung ...

Digitales Schwarzes Brett für ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit

Im Internetauftritt des Westerwaldkreises soll es nach dem Willen der CDU-Kreistagsfraktion künftig eine ...

Arbeitsagentur: Einsetzen für Inklusion

Mit der bundesweiten „Aktionswoche für Menschen mit Behinderung“ betont auch die Neuwieder Arbeitsagentur ...

Anmeldestart für Kinderferienfreizeiten

Die beliebten Kinderferienfreizeiten des Jugend- und Kulturzentrums „Zweite Heimat“ finden wie gewohnt ...

Teilsperrung der Bahnstrecke Montabaur - Berod

Der LBM Diez teilt mit, dass die Bahnbrücke Montabaur – Berod im Bereich von Niederahr vom 4. Dezember ...

Werbung