Werbung

Nachricht vom 08.12.2015    

Das „Magische Baumhaus“ begeisterte die Kinder

Tosende Wellen in der Stadtbibliothek Montabaur, Piraten zwischen den Bücherregalen, bunte Papageien flattern umher. Die Lesung zur Kinderbuchreihe „Das magische Baumhaus“ war mehr als ein netter Vorlesenachmittag, denn die Schauspielerin Nicole Wollschlaeger verstand es, die Kulisse von „Der Schatz der Piraten“ wie bei einem Hörspiel akustisch zum Leben zu erwecken.

Nicole Wollschlaeger erweckte das „Magische Baumhaus“ in der Stadtbibliothek Montabaur zum Leben. Foto: privat.

Montabaur. Dabei war sie nicht allein aktiv, sondern bezog ihr junges Publikum in die Gestaltung mit ein. Die Kinder haben den Papageien und Piraten ihre Stimme gegeben und die tosende Brandung geräuschvoll nachgeahmt. Außerdem gab es noch Rätsel- und Wissensfragen zum Buch, die die Kinder alle mit Bravour beantwortet haben und so durften die kleinen Stimm-Piraten zum Schluss alle einmal in die große Schatzkiste greifen.

„Ich hoffe, dass diese Veranstaltung bei den Kindern die Lust am Lesen geweckt hat und sie nun im ‚Magischen Baumhaus‘ (oder anderen Titeln) einfach weiterlesen. Abenteuer beginnen oft zwischen zwei Buchdeckeln“, so Bibliotheksleiterin Klaudia Zude. Sie hatte für den Büchereiring in der Verbandsgemeinde Montabaur die Lesereise von Nicole Wollenschlaeger organisiert. Außer in Montabaur war sie noch in der Gemeindebücherei in Heiligenroth sowie in den Grundschulen in Girod, Niederelbert und Welschneudorf zu Gast. Dabei stand auch teilweise die „Gefahr am Amazonas“, ein anderer Titel der Buchreihe, auf dem Programm.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Zentrale Dienstversammlung der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters

Zur 25. zentralen Dienstversammlung für die Verbandsgemeinde-Feuerwehren im Gerätehaus in Herschbach ...

Neustart bei der Tierkörperbeseitigung im Land

Die Tierkörperbeseitigung in Rheinland-Pfalz und im Saarland musste europaweit ausgeschrieben werden. ...

Pusch-Insolvenz erfolgreich abgeschlossen

Anfang Dezember 2015 ist es dem Insolvenzverwalter Joachim Gläser bereits nach knapp vier Monaten gelungen, ...

Nikolaus zu Gast bei Jahresabschluss der Behinderten

Der Verein zur Förderung behinderter Kinder und Jugendlicher e.V. Montabaur führte am 6. Dezember im ...

Sicher durchs Online-Shopping

Sicherheit, Datenschutz, Anonymität der Kontodaten, vertrauenswürdiger und transparenter als bestehende ...

Ein besonderer Weihnachtsmarkt

Kennenlernen und miteinander reden, sich begegnen statt abschotten - dies setzten 13 Unternehmen aus ...

Werbung