Werbung

Nachricht vom 08.12.2015    

Sparkasse spendet an karitative Einrichtungen im Westerwald

Die Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt auch in diesem Jahr die für das Gemeinwohl engagierten Organisationen mit Spenden von insgesamt 83.500 Euro. Die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung gehört Jahr für Jahr zum gemeinnützigen Selbstverständnis der Sparkasse Westerwald-Sieg.

Dr. Andreas Reingen, Darina Fleichler, Michael Bug und Andreas Görg (von links) bei der Spendenübergabe. Fotos: Wolfgang Tischler

Bad Marienberg. Zur Spendenübergabe hatte die Sparkasse Westerwald-Sieg am 8. Dezember insgesamt 24 Institutionen und Vereine eingeladen. Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Dr. Andreas Reingen sowie die beiden Vorstandsmitglieder Michael Bug und Andreas Görg überreichten im Rahmen einer kleinen Feierstunde die Spenden an die Vertreter der Organisationen. „Ihr freiwilliges Engagement ist Ausdruck gelebter Solidarität und praktizierter Hilfe zur Selbsthilfe. Sie übernehmen Verantwortung für die Menschen in unserer Region, was Sie zu Vorbildern in unserer Gesellschaft macht“, betonte Dr. Andreas Reingen und bedankte sich für das Engagement der karitativen Einrichtungen.

Die Vertreter der Organisationen hatten zumeist schon ganz konkrete Vorstellungen, was sie mit dem Spendengeld machen. So haben die Förderschulen immer eine ganze Reihe finanziell schwache Familien in den Reihen der Schülerschaft. Hier gibt es dann über die Fördervereine Zuschüsse zu Klassenfahrten oder Veranstaltungen, damit keine Kinder ausgegrenzt werden.

Die Caritas Montabaur steckt das Geld in einen Neubau, der in der Stadtmitte von Montabaur entstehen wird. Der Hospizverein war glücklich, damit ist ein weiterer kleiner Schritt für den Bau des Hospizes getan. Der Bau soll im Mai nächsten Jahres beginnen. Der Westerwaldverein wird die Spende in die Wanderwege investieren. Die Vertreter der Sparkasse freute es, denn die Aktivität von vielzähligen sozialen Vereinigungen steigert entscheidend die Lebensqualität einer Region. Sie alle leisten wertvolle Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger. (woti)

Spendenempfänger in diesem Jahr sind:
Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn Montabaur,
Diakonisches Werk Westerburg,
DRK Kreisverband Westerwald,
Forum Abtei Marienstatt,
Gesellschaft für Behindertenarbeit gGmbH Hachenburg,
Tagesstätte für erwachsene Mehrfachbehinderte Wirges,
Unnauer Patenschaft,
Kinderhaus Pumuckl Hattert,
Caritas Werkstätten Westerwald / Rhein-Lahn,
Haus Sonnenhöhe Pottum (Lebenshilfe) e.V.,
Förderkindergarten Höhn,
Stiftung Geisberg, Donum Vitae,
Hospizverein Westerwald, Westerwaldverein,
"Gemeinsam ist es möglich" e.V. Montabaur,
Wilhelm-Albrecht-Schule Höhn,
Katharina-Kasper-Schule Wirges,
Michael-Ende-Schule Bad Marienberg,
Schiller-Schule Höhr-Grenzhausen,
Berggarten-Schule Siershahn,
Friedrich-Schweitzer-Schule Westerburg,
Schule am Rothenberg Hachenburg,
Burggarten-Schule Hachenburg


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Schloss Schönstein lädt zum 23. Weihnachtsmarkt

Am 12. und 13. Dezember findet zum 23. Mal der traditionelle Weihnachtsmarkt im Schlosshof statt und ...

IHK-Vollversammlung begrüßt neue Mitglieder

Wechsel in der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz: In der jüngsten Sitzung ...

GTV Verschleißschutz GmbH in Luckenbach besucht

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald besuchten im Zuge der Reihe "Unternehmer besuchen Unternehmen" ...

Holzbachtal-Strecke: Westerwaldbahn muss Güterverkehr aufgeben

Abwarten oder eine Schlussstrich ziehen? Auf diese Frage lief alles auf der letzten Kreistagssitzung ...

Stadtbücherei verabschiedet Christa Marx

Mit über 600 Büchern die Lust zum Selbstlesen geweckt. Nach fast sechs Jahren Ehrenamt niedergelegt, ...

Westerwaldkreis verzichtet zugunsten der Ortsgemeinden

Seine gemeindefreundliche Haltung beweist der Westerwaldkreis auch bei der Aufstellung des diesjährigen ...

Werbung