Werbung

Nachricht vom 09.12.2015    

Schloss Schönstein lädt zum 23. Weihnachtsmarkt

Am 12. und 13. Dezember findet zum 23. Mal der traditionelle Weihnachtsmarkt im Schlosshof statt und bietet wieder tolle Angebote für Groß und Klein. Die besondere Atmosphäre im Schlosshof bietet die bewährten Angebote und Stände, auch Neues ist in diesem Jahr zu finden.

Der Weihnachtsmarkt in Schönstein am Wochenende bietet Bewährtes und Neues, Nicolaus Graf Hatzfeldt (2. von links) und Mathias Weber sowie Mitarbeiter der Hatzfeldtschen Verwaltung stellten die neuen Angebote vor. Foto: Regina Steinhauer

Wissen-Schönstein. Auch in diesem Jahr lädt Nicolaus Graf Hatzfeldt zu Wildenburg wieder zum Weihnachtsmarkt der besonderen Art im Schlosshof Schönstein ein. In gemütlicher Atmosphäre können die Besucher das große Marktangebot, Musik und handwerkliche Vorführungen erleben.

Neben den altbekannten Marktständen gibt es in diesem Jahr gleich fünf neue Aussteller, die den Markt mit ihren Angeboten bereichern werden. Zwei Motorsägenschnitzer zeigen ihr Können und ebenfalls werden Feuerschalen und Feuerfässer mit individuellen Motiven verziert. Hinzu kommt ein Stand mit Klöppelspitzen und ein weiterer mit gläsernen Schreibfedern sowie Hüten und Zubehör in Steampunk-Optik, bei der futuristische mit viktorianischen Elementen verbunden werden. Selbstgemachtes Pesto sorgt für neue kulinarische Genüsse.

Den Veranstaltern liegt es besonders am Herzen, dass der unverwechselbare Charme des Weihnachtsmarktes bewahrt wird. Hierzu gehört, dass die angebotenen Produkte handgemacht sind und überwiegend aus der Region stammen. Das Angebot reicht von selbstgemachten Seifen über Filztaschen bis hinzu selbstgemachten Weihnachtskarten. Auch stehen zahlreiche kulinarische Genüsse, wie die Wildspezialitäten aus der Region oder selbstgemachtes Backesbrot auf der Speisekarte. Die Elterninitiative krebskranker Kinder bietet Kaffee, Waffeln und Kakao an und natürlich dürfen auch Winzerglühwein und alkoholfreier Apfelpunsch nicht fehlen. Auch die Schützenbruderschaft Schönstein ist mit ihren beliebten Angeboten vertreten. Traditionell wird auf dem Markt wieder mit Holztalern bezahlt.

Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen großen Weihnachtsbaumverkauf und die beiden Lamas Pedro uns Kimba können von den kleinen Besuchern gestreichelt werden. Geöffnet ist der Weihnachtsmarkt am Samstag, 12. Dezember, von 12 bis 21 Uhr und am Sonntag, 13. Dezember, von 12 bis 18 Uhr.



Die Veranstalter bitten darum, die ausgeschilderten Parkplätze bei den Firmen Kleusberg und Nimak (ehemals Fundgrube Schäfer Shop) im Frankenthal zu nutzen. Vom Regio-Bahnhof in Wissen ist der Markt in ca. zehn bis fünfzehn Gehminuten zu erreichen. (rst)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


IHK-Vollversammlung begrüßt neue Mitglieder

Wechsel in der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz: In der jüngsten Sitzung ...

GTV Verschleißschutz GmbH in Luckenbach besucht

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald besuchten im Zuge der Reihe "Unternehmer besuchen Unternehmen" ...

Verkehrsunfall an der „Todeskreuzung“

An der in der Region bekannten „Todeskreuzung“, wo sich die Straßenverbindungen zwischen den Ortschaften ...

Sparkasse spendet an karitative Einrichtungen im Westerwald

Die Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt auch in diesem Jahr die für das Gemeinwohl engagierten Organisationen ...

Holzbachtal-Strecke: Westerwaldbahn muss Güterverkehr aufgeben

Abwarten oder eine Schlussstrich ziehen? Auf diese Frage lief alles auf der letzten Kreistagssitzung ...

Stadtbücherei verabschiedet Christa Marx

Mit über 600 Büchern die Lust zum Selbstlesen geweckt. Nach fast sechs Jahren Ehrenamt niedergelegt, ...

Werbung