Werbung

Nachricht vom 09.12.2015    

Mit der „Brex“ dem Nikolaus entgegen fahren

Mit der Brexbachtalbahn dem Nikolaus entgegen fahren, aus seinen Händen ein Geschenk entgegennehmen und gemeinsam mit ihm auf seinem Gefährt eine Runde drehen: Jedes Jahr aufs Neue begeistert die Nikolausfahrt des Vereins Brexbachtalbahn kleine und große Eisenbahnfreunde.

Archivfoto: Veranstalter

Puderbach/Montabaur. Auch in diesem Jahr geht es wieder auf Tour, und das erstmals an zwei Tagen. Samstag, den 12. Dezember und Sonntag den 13. Dezember jeweils ab ICE-Bahnhof Montabaur. Gefahren wird mit einem fünfteiligen Oldtimer-Triebwagen der Baureihe VT 628, ein schöner Kontrast zu den Hochgeschwindigkeitszügen am anderen Bahnsteig.

Über Siershahn, Selters und Dierdorf geht die Fahrt zum historischen Weihnachtsmarkt nach Puderbach, einer der schönsten und liebevoll gestalteten Märkte der Region. Am Sonntag ist auch der Nikolaus mit an Bord, jedes Kind im Zug erhält von ihm eine gut gefüllte Nikolaustüte. Die besondere Atmosphäre des historischen Zuges, Glühwein an Bord und hoffentlich winterliches Wetter machen die Fahrt für alle Gäste zu einem besonderen Erlebnis. Abfahrt 12 Montabaur, um 12:20 ab Siershahn.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Adventskonzert am vierten Adventssamstag in Hachenburg

Kammerchor Marienstatt singt mit Vocalisti Piccoli. Karl-Wilhelm Breidenstein erzählt vorweihnachtliche ...

Kultur ist im Westerwald wichtiger Standortfaktor

Wie vielfältig das Kulturangebot im Westerwaldkreis sich darstellt, verdeutlichte Uli Schmidt bei einem ...

Preis für Evangelisches Gymnasium Bad Marienberg

Nachwuchsförderung in der Ganztagsschule: Evangelisches Gymnasium Bad Marienberg überzeugt im Finale ...

Ein paar verzauberte Stunden

Die Besucher des Adventsnachmittags am 5. Dezember in Selters erlebten eine besondere Stimmung. Musik ...

Verkehrsunfall an der „Todeskreuzung“

An der in der Region bekannten „Todeskreuzung“, wo sich die Straßenverbindungen zwischen den Ortschaften ...

GTV Verschleißschutz GmbH in Luckenbach besucht

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald besuchten im Zuge der Reihe "Unternehmer besuchen Unternehmen" ...

Werbung