Werbung

Nachricht vom 10.12.2015    

Schlagzeug-Workshop mit Herb Jösch (Heavytones)

Die Schlagzeugschule „NEW GROOVE FACTORY“ unter der Leitung von Timo Ickenroth veranstaltet am Sonntag, den 17. Januar in Höhr-Grenzhausen im Kulturzentrum „Zweite Heimat“ einen Schlagzeug-Workshop mit dem aus Funk- und Fernsehen bekannten Drummer Herb Jösch von den Heavytones.

Drummer Herb Jösch. Foto: Veranstalter.

Höhr-Grenzhausen. Beginn ist um 16 Uhr in Höhr-Grenzhausen im Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in der Hermann-Geisen-Str. 40-42. Der Eintritt kostet 25 Euro, für Schülerinnen und Schüler der New Groove Factory und der Tonfabrik 20 Euro.

Rhythmusknecht bei König Lustig oder: das Privileg bei den Heavytones zu trommeln... Ein Rückblick auf 15 Jahre TV Drumming. Bei seinen Seminaren/Workshops berichtet Herb Jösch, Drummer und organisatorischer Leiter der Heavytones, der Band von TV Total, über fast 16 Jahre seiner täglichen Arbeit mit den Stars des Musik-, Show- und Comedybusiness. Anhand von Live-Drumming, Video-, Sound- und Notenbeispielen erklärt er detailliert die Tätigkeit eines Fernsehdrummers und die Arbeit einer TV Band. Darüber hinaus berichtet Herb über die Abläufe in den Fernsehstudios vor und hinter den Kulissen. Sein Workshop führt die Besucher durch eine einzigartige Ära im deutschen Fernsehen, gespickt mit Fotos, Zeitdokumenten und vielen Anekdoten. Dabei werden alle Aspekte und Hintergründe der Arbeit mit den Heavytones beleuchtet, wie z.B. die Organisation, Probearbeit, Verteilung der Aufgaben, Zusammenspiel, persönliche Anforderungen und Umsetzung der musikalischen Vorgaben. Interessant nicht nur für Drummer, sondern für alle Musiker, Musikinteressierte und Fans der einzigartigen Late Night Show.

Info zu Herb Jösch: Herb begann 1974 mit dem Trommeln und trat schon nach kurzer Zeit mit lokalen Blues-, Rock- und Jazzbands auf. Mit 16 Jahren bestritt er bereits seinen Lebensunterhalt mit Auftritten und Drum-Unterricht. 1979 wurde er Schlagzeuger in der damals neu gegründeten Landesjugendbigband Rheinland Pfalz, mit der er Auftritte in Deutschland und Frankreich und eine Tournee durch sieben Länder Afrikas als Drummer und Tourleiter absolvierte. Nach dem Abitur leistete er 1983 seinen Militärdienst als Schlagzeuger zunächst beim Stabsmusikkorps der Bundeswehr in Bonn und anschließend beim HMK 5 in Koblenz. Ab 1984 war er neben seiner Tätigkeit als Schlagzeuger in diversen Bands, als Einzelhandelskaufmann im Bereich Drums und Percussion tätig und wurde 1986 Produktmanager für Sabian Cymbals und Sonor Drums. 1987 gründete er zusammen mit Ralf Günther die Formation „Fred Kellner & die famosen Soul Sisters“ wo er bis 2002 trommelte. Ab 1988 war er Gesellschafter der „Drums Only“ Drumshops, verließ diese aber im Jahr 2000 um sich nur noch der Musik zu widmen. Von 1984 bis 2000 war Herb Moderator und Co-Organisator der „International Drummer Meetings“ in Koblenz. 1998 spielte er eine Tour als Drummer bei „Guildo Horn“ und wurde daraufhin von Stefan Raab als Bandmitglied des deutschen Beitrages „Wadde hadde dudde da“ für den Grand Prix da la Chanson (Eurovision Song Contest) in Stockholm 2000 verpflichtet. Kurz danach wechselte die Pro7 Late Night Show „ TV Total“ in ein tägliches Format und Stefan Raab beauftragte Herb mit der Zusammenstellung einer Band für TV Total, aus welcher dann Ende 2000 die „HEAVYTONES“ hervorgingen. Seitdem ist Herb Schlagzeuger und organisatorischer Leiter dieser außergewöhnlichen Band.



Für weitere Infos und Anmeldungen: www.newgroovefactory.de; E-Mail: newgroovefactory@t-online.de.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Konzert mit Überraschungen

Afrikanische Impressionen und eine spontane Erweiterung des Konzertprogramms prägten das diesjährige ...

Mehr als 600 geladene Gäste zur Weihnachtsmarkteröffnung

Die WesterwaldBank bot mal wieder mehr „als Geld und Zinsen“. In festlicher Atmosphäre wurde auf die ...

Neujahresempfang am 7. Januar mit Musik und Leckerem

Auch zum Beginn des kommenden Jahres laden das Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach und der Förderverein ...

Der NABU gibt Tipps zur richtigen Vogelfütterung

Sobald es kälter wird und Schnee und Eis den Boden bedecken, sind viele unserer heimischen Vogelarten ...

Statt Geschenke Spende für Förderverein Stegskopf

In eigener Sache: Als die Entscheidungen vor Wochen fielen, aus dem ehemaligen Truppenübungsplatz Stegskopf ...

Westerwälder Literaturtage starten im April

Noch ist die Planungsphase für die Westerwälder Literaturtage in drei Landkreise im Gange und doch gibt ...

Werbung