Werbung

Nachricht vom 13.12.2015    

Feuerwehren übten den Ernstfall im Ortskern von Sessenhausen

Unter dem Einsatzstichwort „Feuer 3 – Gebäudebrand mit Menschenrettung in der Hauptstraße 31 in Sessenhausen“, rückten die Feuerwehren Krümmel-Sessenhausen und Marienrachdorf sowie die Stützpunktwehr Selters am Abend des 8. Dezembers aus. Ihr Ziel: Ein leerstehendes Wohnhaus mit angebauter Scheune in der Dorfmitte.

Impressionen vom Übungseinsatz. Fotos: FFW Krümmel-Sessenhausen.

Sessenhausen. Den ersten Einsatzkräften am Übungsobjekt bot sich ein realitätsnahes Einsatzszenario. Rauch drang bereits aus den verschiedensten Gebäudeteilen. Nach der ersten Erkundung musste man davon ausgehen, dass sich noch vier Personen im Haus befanden. Anwohner berichteten von einem lauten Knall in der Werkstatt, woraufhin sich rasend schnell eine Qualmwolke im ganzen Haus verbreitete.

Unter Atemschutz betraten die ersten Trupps das Gebäude und begannen mit der Suche nach den vermissten Personen. Der künstliche Übungsnebel und die Dunkelheit erschwerten die Bedingungen um ein Vielfaches. Spezielle Übungspuppen wurden im Zuge der Vorbereitungen im ganzen Haus verteilt. Die Atemschutzgeräteträger fanden sie in den verschiedensten Stockwerken, sogar im verwinkelten Gewölbekeller. Im Außenbereich bezogen währenddessen weitere Fahrzeuge Stellung. Die Drehleiter baute sich auf, am Wechselladerfahrzeug wurde ein großer Lichtmast in Betrieb genommen und eine zweite Wasserversorgung hergestellt. Nachdem alle Personen gerettet waren, nahm man eine kontrollierte Entlüftung der Räumlichkeiten vor.



Abschließend zogen die Übungskräfte ein in Summe positives Résumé. Gerade durch solche realitätsnahen Übungen wird die gezielte und schnelle Hilfe im Ernstfall enorm verbessert. Nach diesem letzten Termin für das Jahr 2015 hoffen die Feuerwehren nun auf einsatzarme Feiertage.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Unfall im Nebel auf B 255 bei Obersayn

Am Montagmorgen, dem 14. Dezember kam es gegen 9 Uhr auf der B 255 bei Rothenbach-Obersayn zu einem Verkehrsunfall. ...

Raubdelikt eines älteren Herrn misslang

Ein 78-jähriger Ladendieb, in der Verbandsgemeinde Nassau wohnend, entnahm aus einer Verpackung im Industriegebiet ...

Freiwilliges soziales Jahr in Dernbach

Junge Menschen, die gern mit Kindern arbeiten, engagiert sind, eine ausgeprägte soziale Ader haben und ...

Dierdorf erhöht Preise für Hallenbad

Das Hallenbad Aquafit erfreut sich eines regen Besuchs. Aber die Zahlen gehen leicht zurück. Um die Verluste ...

Ruanda-Verein erhielt 105.046 Euro vom Wissener Jahrmarkt

Während sich das übliche Weihnachtsmarkt-Geschehen alljährlich wiederholt, gab es in diesem Jahr zum ...

Garagenbrand in Molsberg

Am Sonntag, dem 13. Dezember wurde die Feuerwehr Wallmerod gegen 6:37 Uhr zu einem Garagenbrand in Molsberg ...

Werbung