Werbung

Nachricht vom 15.12.2015    

Kinder schmückten Weihnachtsbaum im Krankenhaus Selters

Zehn Kinder der Kindertagesstätte Sonnenschein in Selters waren fleißige Helfer und haben den Weihnachtsbaum in der Eingangshalle des Selterser Krankenhauses geschmückt. Mit einem Weihnachtslied erfreuten die Kinder noch die Patienten und Cafébesucher, zum Dank dafür gab es Süßigkeiten und Eis.

Die Kinder mit Kita-Leiterin Elke Pollatz, Erzieherin Dagmar Weber und Erzieherin im Anerkennungsjahr Kristin Hebgen. Foto: privat.

Selters. Elke Pollatz dankte für die erneute Einladung: „Wir freuen uns immer, wenn wir hier den Baum schmücken dürfen. Die Kinder haben eine Menge Spaß, und diejenigen, die letztes Jahr schon dabei waren, konnten sich auch sehr gut an den Tag erinnern.“ Zur Gitarre sangen die Kinder zum Abschluss noch ein tolles Weihnachtslied, das von den anwesenden Patienten und Cafébesuchern großen Beifall erhielt. Zum Dank gab es kleine Süßigkeiten vom Krankenhaus, und zur Überraschung aller spendierte Gabriele Adolf, Inhaberin von „Gabis Café“, auch noch ein Eis am Stiel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


„Gigamega-Riesenscheck“ für den Raiffeisen-Campus

Die Westerwald Bank kam mit einem „Gigamega-Riesenscheck“: Fast 55.000 Euro hat die Genossenschaftsbank ...

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel in Koblenz

Zum Auftakt zur bundesweiten Veranstaltungsreihe „Zukunft Mittelstand“ kam Bundeswirtschaftsminister ...

Rückbildungsgymnastik im Januar

Für frisch gebackene Mütter, ab sechs Wochen nach der Entbindung, bietet die Hebammenpraxis Dernbach ...

Unbekannte Langfinger griffen in unverschlossene Autos

Bereits in der Nacht zum Montag, zwischen 20 Uhr und Montagmorgen 6 Uhr wurden Gegenstände aus unverschlossenen ...

Sanierung der L 295 kommt

Bätzing-Lichtenthäler gab die Entscheidung bekannt. Radweg wird geplant und gebaut. Umsetzung dieser ...

Flüchtlinge treffen auch Heiligabend und Silvester ein

Landrat dankt ehrenamtlichen Helfern. „Aufgrund des national festgelegten Königsteiner Schlüssels, nach ...

Werbung