Werbung

Nachricht vom 16.12.2015    

Bären aus Neuwied stehen vor zwei schweren Aufgaben

Die Neuwieder Bären erwartet am Freitagabend, dem 18. Dezember alles andere als eine leichte Aufgabe, wenn man um 19.30 Uhr beim derzeitigen Oberliga-Spitzenreiter in Duisburg zu Gast ist. Während man diese Partie als klarer Außenseiter angeht, ist man beim Heimspiel am Sonntagabend durchaus in der Favoritenrolle, wenn der EHC um 19 Uhr im Neuwieder Icehouse den EHC Timmendorfer Strand empfängt.

Das Foto zeigt Kapitän Brian Gibbons beim Spiel gegen Duisburg. Foto: fischkoppMedien.

Neuwied. Zwei Spieler entlassen, einen neuen Spieler verpflichtet. Dazu den Trainer entlassen und einen neuen verpflichtet, der gegen den EHC sein Debüt als Füchse-Trainer feiert. Die vergangenen Wochen waren alles andere als ruhig beim EV Duisburg, der jedoch mit einem beeindruckenden Heimsieg gegen Verfolger Tilburg am vergangenen Sonntag unterstrichen hat, dass man nicht gewillt ist, sportlich geschwächt auf die Personalrochade zu reagieren. Marvin Tepper heißt der neue Mann im Sturm, der beim 5:1-Sieg gegen die Trappers gleich doppelt traf. Und der neue Mann an der Bande, der auch schon in der DEL bei den Kölner Haien assistiert hatte, heißt Brian McCutcheon und leitete am Mittwoch erstmals das Training der Duisburger. Von alledem unbeeindruckt: Craig Streu, Trainer des EHC Neuwied.

„Die werden natürlich hoch motiviert sein, na klar. Aber das ist uns egal.“ Weil Streu weiß, dass man ohnehin der Außenseiter ist in diesem Spiel. „Egal, wie der neue Trainer heißt und ob der neue Stürmer trifft. Wir haben eh nichts zu verlieren.“Schon beim ersten Aufeinandertreffen war die Partie am Ende beim 8:2 für Duisburg eine klare Sache. Allerdings waren die Bären erst im letzten Drittel (1:6) und da speziell in den letzten acht Minuten eingebrochen. „Freitag ist ein neues Spiel“, sagt Streu. Unbeeindruckt und ruhig – wie immer.

Gleichwohl sieht natürlich auch der Trainer Verbesserungspotenzial bei seinem Team, nachdem man das letzte Spiel in Herne und davor auch das letzte Heimspiel gegen Wedemark verloren hatte. „Wir müssen uns wieder mehr auf uns fokussieren und weniger auf den Gegner“, fordert Streu. „So, wie wir es in den ersten 12, 13 Saisonspielen gemacht haben.“ Danach begann man offensichtlich, sich zu viele Gedanken über die Jungs auf der anderen Spielerbank zu machen. „Wir wussten, dass dies nun eine sehr schwere Saisonphase für uns werden würde. Und wir können auch mal ein Spiel verlieren. Aber wir müssen zumindest alles versucht haben. Und dazu gehört es auch, in jedes Spiel bestens vorbereitet zu gehen.“



Das gilt für die Fahrt zum Klassenprimus am Freitagabend ebenso wie für das wichtige Heimspiel am Sonntag gegen die „Beach Boys“ von der Ostsee. „Es ist an der Zeit, dass wir mal wieder unterstreichen, dass die Bärenhöhle unser Zuhause ist. Unsere bisherige Heimbilanz ist nicht das, was wir uns vorgestellt haben. Umso wichtiger wird es sein, eine Reaktion zu zeigen. Ich sehe uns in beiden Wochenendspielen nicht chancenlos, auch wenn wir jetzt noch nicht sagen können, wie wir vom Kader her aufgestellt sein werden.“

Der Ausblick:
Freitag, 18. Dezember, 19.30 Uhr: Füchse Duisburg – EHC Neuwied
Sonntag, 20. Dezember, 19 Uhr: EHC Neuwied – EHC Timmendorfer Strand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Veröffentlichung der Betriebsprämien war rechtswidrig

Das Verwaltungsgericht Trier gab der Klage des Präsidenten des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, ...

Brand in Gartenbaufirma in Marienrachdorf

Gegen 23:15 Uhr am Mittwochabend, den 16. Dezember musste die Polizeidienststelle in Montabaur einen ...

Mama fit mit Baby im Januar

Speziell für Mütter mit Babys zwischen 3 und 12 Monaten bietet die Hebammenpraxis Dernbach einen Aufbaukurs ...

Silvesterfackelwanderung im Buchfinkenland

Alle Jahre wieder: Das Jahr endet im Buchfinkenland auch diesmal mit der „Silvestersternfackelwanderung“. ...

Neuer Träger für Diakoniestation

Ab dem 1. Januar 2016 wird die Diakoniestation Hachenburg- Bad Marienberg in eine neue Trägerschaft übergehen. ...

Abfallgebühren bleiben auch 2016 stabil

Gute Nachricht für die Westerwälder Gebührenzahler aus dem Kreistag: Auch 2016 wird es keine Erhöhung ...

Werbung