Werbung

Nachricht vom 18.12.2015    

Feierliche Ehrung der Betriebsjubilare im Krankenhaus Dierdorf/Selters

Einmal im Jahr lädt das Krankenhaus Dierdorf/Selters ein, um seine Jubilare zu ehren. Insgesamt 915 Jahre der Betriebszugehörigkeit gab es diesmal zu feiern, darunter sieben 35- und ein 40-jähriges Dienstjubiläum. „Das ist richtig viel, und darauf sind wir stolz“, betonte Verwaltungsleiterin Anett Sandkuhl bei der Feierstunde.

Immer eine besondere Veranstaltung: Die Ehrung der Jubilare. Von links: Anett Sandkuhl (Verwaltungsleiterin), Sabine Märtens (Pflegedirektorin), Dr. Reinhold Ostwald (Ärztlicher Direktor), Astrid Krämer (MAV-Vorsitzende). Foto: privat.

Dierdorf/Selters. Sandkuhl dankte den Mitarbeitern im Namen des Krankenhauses für ihr Engagement. „Sie sind Garant dafür, dass unser Haus Erfolg hat – auch in der aktuellen Situation, in der es im Gesundheitswesen schwieriger geworden ist.“ „Die Mitarbeitervertretung freut sich jedes Jahr auf diesen netten Kaffee“, sagte MAV-Vorsitzende Astrid Krämer. Sie erinnerte daran, dass es ein Leben jenseits des Berufes gibt und dass es die Balance zwischen Arbeit und Freizeit ist, die fit hält. „Heute wollen wir mal nicht über die Arbeit reden“, mahnte sie im Vorgriff auf den gemütlichen Teil.

Angesichts der Tatsache, dass viele Krankenhäuser Probleme haben, Personal zu finden, fand es Ärztlicher Direktor Dr. Reinhold Ostwald besonders erfreulich, so viele langjährige Mitarbeiter vor sich zu sehen. „Was Sie um sich herum sehen, haben Sie mit erbracht“, lobte er und meinte damit nicht nur den hochmodernen Konferenzraum, sondern auch die gerade vollendeten Baumaßnahmen, die mit einem guten Stück Eigenkapital entstanden sind. „Ich wünsche Ihnen vor allem Gesundheit – und wenn einmal nicht, dann wissen Sie, wohin Sie gehen können“, so Ostwalds humorvolles Schlusswort zum offiziellen Teil. Mit einem Gläschen Sekt, Kaffee und Kuchen fand die Mitarbeiterehrung einen gemütlichen Ausklang.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Koblenz wird Standort für zentrales Feuerwehr-Ehrenmal

An der Gedenkstätte wird zukünftig vieles möglich sein: Größere Gedenkfeiern, aber auch das geschützte ...

Weihnachtsbesuch mit positiven Folgen

Hans, neun Jahre alt, nimmt alles auf was um ihn herum geschieht und gilt als durchaus schwieriges Kind. ...

Westerwaldbahn: Regionale Kooperation ist eine große Chance

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz begrüßt ausdrücklich, dass die Kreise Altenkirchen, Neuwied ...

Zusätzlicher Bus für Westerburger Schüler

Wie der Landtagsabgeordnete Ralf Seekatz (CDU) auf Anfrage mitteilt, wurde kurzfristig für die Schüler, ...

Spende für Benefiz-Gala

Die Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt das Wohltätigkeitskonzert des Kulturkreises Ransbach-Baumbach ...

Eine Millionen Euro für die Sanierung der Nisterbrücke

Wäller Kulturdenkmal bei Marienstatt kann ab 2016 wieder hergerichtet werden. Eine Million Euro für die ...

Werbung