Werbung

Nachricht vom 23.12.2015    

Gewalttätige Auseinandersetzungen in der AfA Stegskopf

Es hat nach den ersten Polizeimeldungen gewalttätige Auseinandersetzungen in der Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber (AfA) Stegskopf am Mittwoch, 23. Dezember gegeben. Ob es verletzte Personen gibt, ist derzeit nichts bekannt, ebenso zu den eingesetzten Polizeikräften. Berichterstattern der unterschiedlichen Medien wurde das Betreten des Geländes verweigert. Somit können wir erneut nicht unabhängig berichten.

Foto: anna

Emmerzhausen. In der Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber Stegskopf kam es am späten Nachmittag zu einer Auseinandersetzung zwischen einer Vielzahl von Personen, zunächst im Rahmen eines vermutlich selbst organisierten Fußballspieles. Danach stritten sich ca. 100 Bewohner massiv. Offensichtlich wurde aber niemand verletzt, die Lage konnte seitens der Security-Mitarbeiter und eingesetzter Polizeikräfte beruhigt werden.

Ca. eine Stunde später, gegen 18 Uhr, kam es zu erneuten Auseinandersetzungen. Diesmal waren nach erster Einschätzung der eingesetzten Polizeibeamten ca. 300 Personen verschiedener Nationalitäten beteiligt.

Das Polizeipräsidium Koblenze entsandte eine große Anzahl von Polizeibeamten, um den Sachverhalt zu erhellen und die Parteien zu trennen. Zurzeit kann zur Ursache der Streitigkeiten noch nichts gesagt werden. Auch ist über verletzte Personen bislang nichts bekannt. Soweit die offizielle Darstellung des Polizeipräsidiums Koblenz.

In eigener Sache:
Journalisten und Berichterstattern wurde erneut das Betreten des Geländes verweigert. Der Leiter, Winfried Conrad, bestätigte lediglich gewalttätige Auseinandersetzung. Er verfügt über das Hausrecht. Die Medienvertreter durften das Gelände nicht betreten und so kann Pressefreiheit nicht aussehen. Denn es ist ein öffentliches Geschehen, viele Menschen nehmen Anteil an dem was dort in der Einrichtung geschieht. Zahllose ehrenamtliche Menschen engagieren sich und helfen wo sie nur können.



Es darf doch nicht sein, das mitten im Westerwald wieder "Lagermentalität" herrscht. Wo leben wir denn? Menschen bekommen Schutz in einer öffentlichen Einrichtung, die von der Landesregierung dafür bereitgestellt wurde und von Steuergeld finanziert wird. Journalisten/Medien müssen ungehindert berichten dürfen. Da geht es doch nicht mehr um Gefahrenabwehr, wir alle wissen was wir tun, wenn wir uns in Situationen begeben, wo Gewalt herrscht oder auftritt. Das in solchen besonderen Lagen örtliche Einsatzkräfte keine Auskunft geben und an die übergeordnete Dienststelle verweisen, mag ja noch verständlich sein.

Hausrecht ist eine Sache, dann müssen Journalisten sich beugen und dürfen nur im öffentlichen Raum agieren. Aber ist die AfA Stegskopf ein privates Wohngelände? Hier scheint dringend Klärungsbedarf. Helga Wienand-Schmidt



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Ein Verletzter bei Gewalt in der AfA Stegkopf

Emmerzhausen. Nach dem bisherigen Stand der polizeilichen Ermittlungen wurde trotz der Vielzahl der an der Auseinandersetzung ...

Ein friedliches Weihnachtsfest wünscht das Team der Kuriere

Region. Weihnachten 2015: Ein normales Weihnachtsfest in Deutschland? Es ist schön, wenn die Menschen in diesen Tagen zusammenrücken, ...

Geschenke bereiteten Freude

Nentershausen. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Walter-Adlhoch-Hauses in Limburg konnten sich am Heiligen Abend freuen. ...

An Weihnachten Dorfmuseum zu verschenken

Horbach. Ein Versuch des früheren Horbacher Bürgervereins mit einem „AK Dorfmuseum“ lief einige Jahre hoffnungsvoll, kam ...

Patienten spenden an unbegleitete Flüchtlingskinder

Vielbach. Zur Rehabilitation in Vielbach weilende Patienten hatten davon gelesen, dass in einer Unterkunft des Deutschen ...

„Neuer“ SPD-Ortsverein Stelzenbach wird tief im Süden aktiv

Horbach. Der Konsens in der politischen Mitte unserer Gesellschaft hat zunehmend negative Folgen für die demokratische Politikgestaltung. ...

Werbung