Werbung

Nachricht vom 26.12.2015    

Leckereien gegen Spende

Die Bürgerliste Selters bot kostenlose Leckereien beim Adventsmarkt an und bat für die Kindereinsrichtunge der Stadt um eine Spende. Die Aktion kam gut an und so bekommen die Einrichtungen nach den Feiertagen je 130 Euro für besondere Wünsche.

Das Foto zeigt fleißige Helfer der Bürgerliste Selters bei der Aktion für die drei Kindereinrichtungen vor Ort. Foto: pr

Selters. Unter dem Titel: „kostenlose Leckereien“ bot die Bürgerliste beim Adventsmarkt in Selters Stollen und andere weihnachtliche Gebäcke gegen eine Spende an. Portioniert und in Tüten verpackt wurden die essbaren Geschenke aus der festlich geschmückten Weihnachtshütte gereicht oder von eifrigen Bürgerlistenmitgliedern auf dem gesamten Markt angeboten.

Dass die Bürgerliste ihre Leckereinen umsonst anbot und nur um eine Spende für die drei Selterser Kindereinrichtungen bat, fand durchweg positive Resonanz. Viele Menschen zeigten sich überrascht, alle erfreut, und so fanden viele Euro den Weg in das Spendenglas.

Ein besonderer Dank galt Renate und Heinz Plachner und Angelika Leyendecker, die den ganzen Tag im Einsatz waren und einen beträchtlichen Anteil hatten am großen Erfolg dieser Aktion.
Die Spenden werden unter den drei Kindereinrichtungen der Stadt Selters aufgeteilt, sodass der städtische, sowie der evangelische Kindergarten und der Kinderhort Wünsche über jeweils 130 Euro äußern durften, die die Bürgerliste umgehend nach Weihnachten erfüllen wird.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Weihnachtsruhe ist vorbei

Die Neuwieder Bären fiebern dem Heimspiel gegen die Moskitos Essen entgegen, aber zuvor steht am Samstag, ...

Direktzahlungen an Landwirte werden pünktlich ausgezahlt

Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken teilte pünktlich zu den Festtagen mit, das jeder landwirtschaftliche ...

Martina Gerhards kandidiert für den Landtag

Die 35-jährige Martina Gerhards tritt für die Freien Wähler Rheinland-Pfalz bei der
Landtagswahl 2016 ...

Geschenke bereiteten Freude

Stricken für bedürftige Menschen im Walter Adlhoch-Haus Limburg ist schon lange bei den Frauen der kfd ...

Ein friedliches Weihnachtsfest wünscht das Team der Kuriere

Unseren Lesern und Kunden wünschen wir ein fröhliches friedvolles Weihnachtsfest. Gedanken zu diesem ...

Ein Verletzter bei Gewalt in der AfA Stegkopf

Bei den gewaltsamen Auseinandersetzungen in der AfA Stegskopf am Mittwoch, 23. Dezember meldet die Polizei ...

Werbung