Werbung

Nachricht vom 26.12.2015    

Weihnachtsruhe ist vorbei

Die Neuwieder Bären fiebern dem Heimspiel gegen die Moskitos Essen entgegen, aber zuvor steht am Samstag, 26. Dezember das Spiel gegen die Scorpions Hannover an. Spannend wird es am Montag, 28. Dezember, 20 Uhr gegen Moskitos Essen. Das Heimspiel will der EHC gewinnen.

Foto: fischkoppMedien

Neuwied. Ein besinnlicher Abend im Kreise der Familie – so haben auch die Bären Weihnachten gefeiert. Doch mit der Ruhe ist es nach Heiligabend schnell wieder vorbei, jetzt ruft schon wieder die Arbeit für die Neuwieder Kufencracks. Denn der EHC ist am 2. Weihnachtsfeiertag wieder gefordert, wenn es in der Oberliga Nord zum schweren Auswärtsspiel bei den Scorpions in Hannover geht (Samstag, 18.30 Uhr). Die Fans fiebern zudem dem Heimspiel am Montag, 28. Dezember entgegen, wenn ab 20 Uhr die Moskitos Essen zu Gast sind.

1. Weihnachtsfeiertag: Zeit, mit den Liebsten die Geschenke auszutesten. Das neue Kettcar zur ersten Ausfahrt anzuschmeißen. Oder die neuen Gesellschaftsspiele auszutesten. Den Tag über haben auch die Neuwieder Spieler Zeit dafür, jetzt aber ruft dann wieder die Pflicht: Die Bären in Neuwied gehen auf das Eis, am Morgen danach besteigen sie den Mannschaftsbus, um sich auf den Weg nach Hannover zu machen. Weil Weihnachten ist, spielt die Oberliga Nord nicht im gewohnten Freitag-Sonntag-Rhythmus, sondern diesmal am Samstag und am Montag. Auf den EHC warten zwei Spiele, die es in sich haben im Kampf um die Play-offs.

Challenge 1 – die Hannover Scorpions: Der ehemalige DEL-Meister (2010) aus Hannover ist derzeit Tabellensechster der Oberliga Nord. Zwei Punkte liegen die Niedersachsen vor dem Achten aus Neuwied. Das alleine unterstreicht die Brisanz dieser für die Play-offs so wichtigen Partie am 2. Weihnachtsfeiertag. „Das wird ein sehr schweres Spiel“, sagt EHC-Trainer Craig Streu. Die Neuwieder reisen jedoch mit einer gesunden Portion Selbstvertrauen an nach dem deutlichen 11:3-Sieg am vergangenen Wochenende gegen Timmendorf. „Dieses Spiel war für uns sehr wichtig, weniger das deutliche Ergebnis. Das war über 60 Minuten eine sehr gute Mannschaftsleistung. Das Team hat gezeigt, dass es auch mit kleinem Kader überzeugen kann, wenn wir uns zu 100 Prozent auf das Spiel fokussieren.“

Doch nicht nur die Leistung im Spiel macht Streu Mut für die anstehenden Aufgaben. „Wir trainieren derzeit auch sehr gut, die Jungs sind mit viel Engagement und Spaß bei der Sache. Egal, welche Unterstützung wir diesmal erhalten: Wir haben das nötige Selbstvertrauen und wissen, wir können auch in Hannover Punkte einfahren.“



Challenge 2 – die Moskitos Essen: Ein 4:2-Sieg in Essen, eine 1:5-Niederlage in Neuwied - die Moskitos und die Bären sind in dieser Saison zwei Teams auf Augenhöhe, was auch der Blick auf die Tabelle unterstreicht: Neuwied ist mit 44 Punkten Achter, Essen mit 43 Punkten Neunter. „Essen hat eine sehr gute Mannschaft“, weiß Streu. „Ein junges Team, so wie unsere Mannschaft. Zudem haben wir beide eine ziemlich ähnliche Spielweise. Es wird immens wichtig sein, in unserer starken West-Regionalgruppe etwa in den Spielen gegen Essen fleißig Punkte zu sammeln. Ich erwarte ein sehr interessantes Spiel.“

Nachdem gegen Timmendorf kein Spieler aus Bad Nauheim zur Verfügung stand erwartet Streu auch für das Wochenende erst kurzfristig Infos vom Zweitliga-Kooperationspartner. Deion Müller und Garret Pruden sind derzeit ohnehin verletzt. Weil zudem weitere Akteure angeschlagen sind bei den Roten Teufeln, und man in Bad Nauheim zur Wochenmitte noch nicht wusste, welche Unterstützung man vom DEL-Kooperationspartner aus Düsseldorf erhält, wird Streu erst im Laufe des 1. Weihnachtsfeiertages wissen, wen er einplanen kann. Sicher an Bord sind mit Maurice Keil, Dimitry Butasch und Dennis Wengrzik die drei Förderlizenzspieler vom DNL-Kooperationspartner aus Mannheim.

Der Ausblick:
Samstag, 26. Dezember, 18.30 Uhr: Hannover Scorpions – EHC Neuwied
Montag, 28. Dezember, 20 Uhr: EHC Neuwied – Moskitos Essen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Direktzahlungen an Landwirte werden pünktlich ausgezahlt

Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken teilte pünktlich zu den Festtagen mit, das jeder landwirtschaftliche ...

Martina Gerhards kandidiert für den Landtag

Die 35-jährige Martina Gerhards tritt für die Freien Wähler Rheinland-Pfalz bei der
Landtagswahl 2016 ...

Hat das DRK-Krankenhaus in Hachenburg noch eine Zukunft?

Aus dem vom Deutschen Roten Kreuz propagierten „Verbundkrankenhaus“ Hachenburg-Altenkirchen entwickelt ...

Leckereien gegen Spende

Die Bürgerliste Selters bot kostenlose Leckereien beim Adventsmarkt an und bat für die Kindereinsrichtunge ...

Geschenke bereiteten Freude

Stricken für bedürftige Menschen im Walter Adlhoch-Haus Limburg ist schon lange bei den Frauen der kfd ...

Ein friedliches Weihnachtsfest wünscht das Team der Kuriere

Unseren Lesern und Kunden wünschen wir ein fröhliches friedvolles Weihnachtsfest. Gedanken zu diesem ...

Werbung