Werbung

Nachricht vom 29.12.2015    

Bilanz der Hachenburger KulturZeit

Kabarett auf hohem Niveau, Konzerte in neuem Ambiente, die Jugendtheatertage in Hachenburg und vieles mehr war im Jahr 2015 ein Erfolg. Hachenburgs Kulturchefin Beate Macht zog ein positives Fazit und kündigt das neue Programm mit vielen Kultur-Leckerbissen für Ende Februar an.

Hachenburg. Festivalstimmung im Burggarten, ausverkaufte Säle und neue Veranstaltungskonzepte - die Hachenburger KulturZeit blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück.

"Nach dem kräftezehrenden Stadtjubiläumsjahr haben wir 2015 dazu genutzt, um zu reflektieren und zu überlegen, wie wir unsere Arbeit und unsere Angebote weiter verbessern können und dabei gleichzeitig das Niveau unseres Programms gewohnt hoch zu halten", resümiert Kulturreferentin Beate Macht. "So entwickelten wir unter anderem das Konzept unserer Wundertüte, die ganzjährig erworben werden kann und von unsrem Publikum super angenommen wird."

Der Kulturchefin ist es zudem gelungen, wieder Hochkaräter der Kabarett- und Kleinkunstszene in das beschauliche Hachenburg zu locken. So gastierte neben Anstaltsleiter Max Uthoff auch der immens erfolgreiche Sebastian Pufpaff in der ausverkauften Stadthalle. "Sebastian habe ich schon vor einigen Jahren mit seinem ersten Bühnenprogramm nach Hachenburg geholt. Bereits damals habe ich geahnt, dass er das Talent dazu hat, ein ganz Großer des Kabaretts zu werden. Dass sich meine Vorahnung bewahrheitet hat und er weiterhin gerne zu uns kommt, freut mich natürlich umso mehr."

Absolute Highlights waren die Konzerte von Treffpunkt Alter Markt und Treffpunkt Heimat, die wegen der Innenstadtsanierung im Burggarten stattfanden. Die neue Kulisse erwies sich als Glücksgriff, denn bei herrlichem Sommerwetter entstand eine entspannte Festivalatmosphäre mit ausgebreiteten Decken, spielenden Kindern und guter Musik. Da der Innenstadtausbau im nächsten Jahr abgeschlossen sein wird und auf der Wiese im Burggarten ein Hotel errichtet werden soll, finden die Konzerte dann wieder wie gewohnt auf dem Alten Markt statt.



Im neuen Jahr werden zudem die erfolgreichen Jugendtheatertage wiederholt und es wird ein Festival geben, bei dem die Spiritualität im Mittelpunkt steht. "Zu viel möchte ich noch nicht verraten, aber es wird Workshops, Vorträge und Filmvorführungen geben, die dem immer größer werdenden Stellenwert, den die Spiritualität in unserer Gesellschaft einnimmt, Rechnung tragen", stellt Macht in Aussicht.

Die KulturZeit bedankt sich bei allen Besuchern für die Treue und Aufgeschlossenheit, bei den politischen Gremien für die Unterstützung und bei den Sponsoren, ohne die das Kulturprogramm nicht finanzierbar gewesen wäre. Das neue Programm der KulturZeit wird viele weitere Kulturleckerbissen enthalten und Ende Februar erscheinen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Vor 25 Jahren wurde Nihat Yusufoglu ermordet

Hachenburg gedenkt an den kurdischen Jugendlichen, der von einem fremdenfeindlichen Jugendlichen erstochen ...

Kreisjugendamt muss große Herausforderung meistern

Rund 140 jugendliche Flüchtlinge müssen demnächst untergebracht und betreut werden. Die Belastungen und ...

Landschaftsmuseum verzeichnet Nachfrage-Boom

„Wir sind da leider ausgebucht!“ heißt es immer öfter am Telefon des Landschaftsmuseums Westerwald in ...

Faszination Modelleisenbahn lockte die Besucher

Modelleisenbahnen unterliegen auch dem technischen Wandel. So fahren heute die Miniaturzüge mit digitaler ...

Raiffeisen-Campus informiert am 20. Januar über Oberstufe

Am 20. Janaur um 18.30 Uhr findet am Raiffeisen-Campus ein Infoabend zur gymnasialen Oberstufe statt. ...

Traditioneller Neujahrstreff der Kleinkunstbühne Mons Tabor

Am Sonntag, den 17. Januar treffen sich alle Aktiven der kreisweit tätigen Kleinkunstbühne Mons Tabor ...

Werbung