Werbung

Nachricht vom 04.01.2016    

Parker gegen Parker - Unfallverursacher war volltrunken

Schwerwiegende Folgen für den Verursacher hatte ein banaler Verkehrsunfall, der sich am 3. Januar gegen 19:30 Uhr, auf dem Parkplatz des Maxi Autohofs ereignete. Der geringfügige Sachschaden erwies sich dabei das kleinere Übel, wie die Polizei feststellte.

Symbolfoto WW-Kurier.

Mogendorf. Ein 35- jähriger PKW-Fahrer aus Freiburg wollte ausparken und stieß dabei leicht gegen ein vor ihm stehendes Fahrzeug. Dessen Fahrer saß zufällig hinter dem Steuer und stellte seinen Kontrahenten zur Rede. Da eine Einigung nicht herbeigeführt werden konnte, kam die Polizei Montabaur ins Spiel und das Unheil nahm für den Unfallverursacher seinen Lauf. Die Beamten stellten nämlich fest, dass der Mann nicht nur den Unfall verursacht hatte, sondern zudem noch erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Nach einem Alco-Test mit 2,21 Promille ging es zur Blutprobe und der Führerschein wurde sichergestellt. Kleine Ursache, große Wirkung!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Einbruch in ein Metzgereigeschäft in Hachenburg

Die Polizei Hachenburg bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Klärung eines Einbruchs in Metzgereigeschäft ...

Doku "Birds and People – Ganz verrückt auf Vögel"

Am Sonntag, 17. Januar sind im Cinexx Hachenburg Filmemacher Hans-Jürgen Zimmermann und Protagonist Dominik ...

Harry Neumann tritt aus BUND aus

Harry Neumann, ehemaliger Landesvorsitzender des BUND Rheinland-Pfalz, tritt aus dem Bund für Umwelt ...

Viele neue Angebote in der „Zweiten Heimat“

Die Vorfreude steigt, bald erscheint das neue Infomagazin des Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ ...

Ulla Meinecke-Konzert auf Stöffel-Park-Gelände

Schon kurz nach Silvester geht es mit dem Programm auf dem Gelände des Stöffel-Parks weiter. Eingeladen ...

Geistliche Abendmusik mit Blockflötenensembles

Zur 31. Geistlichen Abendmusik lädt Dekanatskantor Jens Schawaller am Sonntag, 17. Januar um 18.30 Uhr ...

Werbung