Einbruch in ein Metzgereigeschäft in Hachenburg
Die Polizei Hachenburg bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Klärung eines Einbruchs in Metzgereigeschäft in der Saynstraße in Hachenburg. Sachdienliche Hinweise bitte unter Telefonnummer 02662/95580 melden.

Hachenburg. In der Zeit von Freitag, 1. Januar, 15 Uhr bis Montag, 4. Januar, 12.30 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Hachenburg, Saynstraße im dortigen Industriegebiet ein Ladengeschäft für Fleisch- und Wurstwaren aufgesucht. Durch Aufbrechen eines Dachfensters gelangten die unbekannten Täter in den Verkaufsraum. Hier wurden die dortigen Behältnisse durchwühlt und ein geringer Münzgeldbetrag entwendet. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 1.500 Euro.
Wem sind in dem oben genannten Tatzeitraum im Stadtgebiet von Hachenburg verdächtige Personen beziehungsweise Fahrzeuge aufgefallen?
Möglicherweise besteht ein Tatzusammenhang mit dem Einbruch in den Schnellimbiss in der nahegelegenen Graf-Heinrich-Straße aus der Nacht zu Sonntag, 3. Januar.
In diesem Zusammenhang rät die Polizei Hachenburg:
Schöpfen Sie Verdacht, wenn sich unbekannte Personen auffällig an örtlichen Objekten und abgestellten Fahrzeugen umsehen. Notieren Sie wenn möglich festgestellte Kennzeichen und halten Sie Personenbeschreibungen, besondere Merkmale dieser Menschen und/oder Ihrer Fahrzeuge schriftlich fest. Teilen Sie verdächtige Beobachtungen umgehend der Polizei über Notruf „110“ mit, denn in vielen Fällen gelingt es der Polizei nur gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Straftaten aufzuklären.
Wie Sie Diebe rechtzeitig ausbremsen, erfahren Sie zudem im Internet unter www.polizeiberatung.de.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion