Werbung

Nachricht vom 07.01.2016    

Tag der offenen Tür des Gymnasiums im Kannenbäckerland

Das Gymnasium im Kannenbäckerland lädt alle Eltern und Kinder der jetzigen vierten Klassen am Samstag, 16. Januar zum Tag der offenen Tür nach Höhr-Grenzhausen ein. Bei dieser Informationsveranstaltung wird das besondere Konzept des Gymnasiums im Kannenbäckerland umfassend erläutert und in einer kleinen Führung durch die Schule ein Eindruck vom Schulleben vermittelt.

Höhr-Grenzhausen. In der Mensa erwarten die Gäste dann zum Abschluss Informationen über die vielfältigen unterrichtlichen und außerunterrichtlichen Angebote und viel Raum für Gespräche zu individuellen Fragen. Für die Kinder gibt es ein speziell auf sie und ihre Fragen zugeschnittenes gesondertes Programm.

Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr und geht im Halb-Stunden-Rhythmus bis 13.00 Uhr. Das spezielle G8GTS-Profil des Gymnasiums im Kannenbäckerland unterscheidet sich in einigen wichtigen Bereichen von „normalen“ Gymnasien, insbesondere aber von den G8-Konzepten anderer Bundesländer sehr deutlich. An diesem Tag gibt es die Möglichkeit zu Informationen aus erster Hand, um die Vorteile eines pädagogisch und unterrichtlich durchdachten Ganztagskonzepts, dessen Zweck nicht in der Nachmittagsbetreuung, sondern in den besseren Möglichkeiten für eine individuellen Förderung gerade auch von besonders leistungsstarken Kindern liegt, kennenzulernen.



Die Veranstaltung soll Hilfestellung bei der Frage nach der geeigneten weiterführenden Schule für die Viertklässler geben und bietet die Gelegenheit zu prüfen, ob dieses innovative und zukunftsorientierte Konzept auch das eigene Kind ansprechen könnte.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Ferienfreizeit nach Cuxhaven

Die neue Pfarrei St. Laurentius Nentershausen, bestehend aus den früheren Pastoralen Räumen Meudt, Nentershausen/Hundsangen ...

500 Euro für Spielvereinigung Saynbachtal Selters

Schöne nach-weihnachtliche Bescherung bei der Spielvereinigung Saynbachtal Selters e.V.: Mit einer Spende ...

Appell: Fremdenhass darf nicht salonfähig werden

Zur vierten Kundgebung des Wäller Bündnisses für Menschlichkeit sprach Ministerpräsidentin Malu Dreyer ...

Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinwirkung

Am Donnerstag, 7. Januar, um 2.30 Uhr ereignete sich in Hachenburg, Theodor-Körner-Straße ein Verkehrsunfall, ...

Flüchtiger Unfallfahrer wurde ermittelt

Nach einem Verkehrsunfall mit Sachschaden in Müschenbach wurde der geflüchtete Verursacher aufgrund von ...

Junge Fahrerinnen auf nasser Fahrbahn zu schnell

Zwei Verkehrsunfälle ereigneten sich am Mittwoch auf der L281 und der B8, weil die Autofahrerinnen auf ...

Werbung