Werbung

Nachricht vom 09.01.2016    

Malberger Regenten stehen fest

Prinz Pascal I. und Prinzessin Silke-Ellen I. aus dem Hause Unverzagt stehen am Start um das Narrenzepter in Malberg in Empfang zu nehmen. Sophie Haas wird als Kinderprinzessin die kleinen Narren regieren. Am Samstag, 16. Januar ist die Proklamation im Bürgerhaus Malberg.

Vorne, von links: Begleiterin Leonie Höfer, Kinderprinzessin Sophie I. (Haas), Begleiterin Sophie Hüsch, hinten, von links: Sitzungspräsident Toni Stum, Prinz Pascal I., Prinzessin Silke-Ellen I. Foto: Verein

Malberg. Am Samstag, 16. Januar startet die Karnevalsgesellschaft „Rot-Weiß“ Malberg um 19.11 Uhr im Bürgerhaus Malberg in die heiße Phase des Karnevals. Die amtierenden Regenten Prinzessin Stefanie I. (Weyer) und Kinderprinzessin Marie I. (Seibert) verabschieden sich nach einer erfolgreichen Session.

Bereits seit Monaten stehen Prinz Pascal I. (Unverzagt) und Prinzessin Silke-Ellen I. (Unverzagt) aus Stein-Wingert in den Startlöchern um das Malberger Karnevalszepter zu übernehmen. Die beiden sind schon seit einigen Jahren Teil der großen rot-weißen Karnevalsfamilie und unterstützen den Elferrat der KG tatkräftig. Mit ihrem Motto „Seid unverzagt, vergesst die Sorgen – feiert mit uns bis zum Morgen!“ laden sie alle Jecken ein, mit ihnen in eine unvergessliche Session zu starten. Viele befreundete Vereine kommen an diesem Abend um das neue Prinzenpaar zu beglückwünschen und gemeinsam mit ihnen bis in die frühen Morgenstunden zu feiern.



Nach langer und intensiver Suche nach einem Regenten für unsere kleinen Karnevalisten erhielt der Vorstand der Karnevalsgesellschaft kurz vor Weihnachten eine erfreuliche Nachricht: Sophie Haas aus Malberg wird die Nachfolgerin der Kinderregentin Marie I. . Gemeinsam mit ihren Begleiterinnen Leonie Höfer und Sophie Hüsch fiebert sie den kommenden Karnevalstagen entgegen.

Weitere Info´s zu allen Veranstaltungen finden Sie auf unserer Internetseite www.kg-malberg.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Kujala leitet Neuwieder 6:1-Sieg gegen Erfurt ein

Es musste ja so kommen. Als wären die zurückliegenden Tage nicht schon bewegend genug gewesen. Ausgerechnet ...

Futsal-Hallenkreismeisterschaft C/D-Klasse ist entschieden

Die Endrunde der C- und D-Klassen bei der Futsal- Hallenkreismeisterschaft des Fußballkreises Westerwald-Sieg ...

Sachbeschädigungen in Westerburg

Sachbeschädigung durch Graffiti mit polizeifeindlichen Äußerungen stellte die Westerburger Polizei beim ...

In eigener Sache: Berichterstattung orientiert sich an Fakten

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kuriere sind es gewohnt nicht zu spekulieren, sondern zu Ereignissen ...

Gitarrenkurs für Flüchtlinge in Herschbach

Musik ist eine Sprache, die jeder Mensch versteht – unabhängig von Nationalität oder Religion. Pfarrer ...

8.320 Stunden im Dienste der Menschlichkeit

Rotes Kreuz in Selters legt Statistik für das Jahr 2015 vor. Engagement stand ganz im Zeichen des 125-jährigen ...

Werbung