Werbung

Nachricht vom 10.01.2016    

Motorradfahren bei Eis und Schnee nur für Freaks

Zur Erinnerung an das legendäre „Elefantenrennen am Nürburgring“ treffen sich richtig hart gesottene Jungs und Mädels Anfang Januar alljährlich bei Jöckels Hütte in Alpenrod. Diesmal trotzten 30 Aktive Frost und Regen und hatten dabei viel Spaß.

Treffen der Motorradfreaks in Jöckels Hütte. Fotos: Reinhard Panthel.

Alpenrod. Alles was auf zwei, drei oder vier Rädern den über 500 Meter hoch gelegenen Gräberberg bei Alpenrod erreicht, das trifft sich bei Jöckels Hütte. So mancher Spaziergänger oder Wanderer ist immer wieder überrascht zu sehen, woher all die Teilnehmer kommen, die der Einladung von Klaus Jöckel folgen. Zu Jahresbeginn sind es die Motorrad- und Gespannfahrer, die trotz eisiger Kälte zum Treffen kommen. 30 Motorradfahrer, überwiegend aus dem Ruhrgebiet, aber auch aus Luxemburg und Belgien, gaben sich an diesem Wochenende ein Stelldichein. Bald sind es wieder die Trecker- und Oldtimer-Liebhaber.

Benzingespräche, aber auch einfache Wiedersehensfreude und eine Ausfahrt sorgen für viel Abwechslung. Die richtig hartgesottenen Jungs schlafen in Zelten, andere bevorzugen den umgebauten Bauwagen um einen gemütlichen Schlafplatz zu finden. Das neblige und feuchtnasse Wetter störte dabei nicht. Am Sonntag, dem Abreisetag, strahlte die Sonne mit den Motorradfreunden um die Wette. Zuvor aber gab es in der Hüttenwirtschaft ein leckeres Frühstück.



W, RE, K und NE war auf den Nummernschildern zu lesen. „Viele der Stammgäste kommen schon seit zehn Jahren“, freute sich Klaus Jöckel, der selbst überzeugter Motorradfahrer ist und früher auch unter anderem beim Sandbahnrennen in Hof aktiv war. Einer der ältesten Teilnehmer war mit 74 Jahren Emile Geiben, der aus Luxemburg anreiste. Zusammen mit seinen zwei Bekannten (Vater und Sohn) aus Belgien.

Während in den 50er Jahren neben den obligatorischen BMW-Gespannen das als „grüner Elefant“ bezeichnete Zündapp-Model KS 601 vielbeachtet waren, sind mittlerweile die japanischen Motorradmarken in der Überzahl. Und dennoch, eine 500er BMW mit Boxermotor, ist und bleibt ein Hingucker. Repa


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


EHC-Vorsitzender richtet Dank an die Fans

Neuwied. Die Rede im Wortlaut:
„Liebe Bärenfans,
hinter uns in der Kabine sitzt ein Deutsch-Finne an einem Platz, an dem ...

Wehrleiterversammlung des Westerwaldkreises

Niederahr. Bevor jedoch das Referat durch Hans-Jörg Dauner zum Thema „Digitale Alarmierung“ gehalten wurde, begrüßte Kreisfeuerwehrinspekteur ...

Die Ludolfs - Das Schrottimperium kehrt zurück

Linden. Die Ludolfs aus dem Westerwald gehören wahrscheinlich zu den bekanntesten Reality-Persönlichkeiten Deutschlands. ...

Bekiffter Straffälliger und unbekannte Einbrecher

Rennerod. Im Rahmen der Vollstreckung eines Haftbefehls am 9. Januar in der Brunnenstraße in Rennerod, kam den eingesetzten ...

Missachten der Vorfahrt und Trunkenheitsfahrt

Westerburg. Am 9. Januar, um 10:36 Uhr befuhr die Unfallverursacherin mit ihrem PKW die L288 aus Hinterkirchen kommend und ...

Sachbeschädigungen in Westerburg

Westerburg. In der Nacht vom 6. auf den 7. Januar kam es beim Kaufland zu Graffiti-Schmierereien. Auf eine helle Wand des ...

Werbung