Werbung

Nachricht vom 11.01.2016    

Kontrolle: Bei Drogenfahrten noch mehr Vergehen festgestellt

Die Polizei Montabaur berichtet von zwei Fällen, bei denen Fahrer unter Drogen ihre Fahrzeuge führten. Doch damit nicht genug. Weitere Drogen wurden gefunden, nach einem Mitfahrer wurde gefahndet, Kennzeichen waren gestohlen und das Fahrzeug nicht versichert.

Selters. Gegen 14:30 Uhr unterzog am Sonntagmittag, dem 10. Januar, eine Funkstreifenwagenbesatzung der Montabaurer Polizei ein Motorrad, samt Fahrer und Sozius im Stadtgebiet von Selters einer Verkehrskontrolle. Dabei stellte sich nach einem Drogenschnelltest heraus, dass der 40-Jährige, in der Eifel wohnende Motorradfahrer Amphetamin konsumiert haben dürfte. Auch konnten weitere geringe Drogenmengen beim Fahrer festgestellt werden.

Nach der Überprüfung und Kontrolle des 37-jährigen Sozius aus der Verbandsgemeinde Wirges konnte durch die Polizeibeamten festgestellt werden, dass nach seiner Person gefahndet wurde. Er ist durch Ermittlungsbehörden zur Aufenthaltsbestimmung ausgeschrieben worden.

Bei dem Fahrer wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus Selters angeordnet. Weiteren strafrechtlichen Folgen des Betäubungsmittelgesetzes und des Straßenverkehrsrechtes hat er sich zu verantworten. Die Weiterfahrt wurde verboten und Schlüssel des Motorrades und Führerschein wurden sichergestellt.

Fahrt unter Drogen beschert dem Fahrer eine Reihe von Ärger
Rückeroth. Am späten Sonntagnachmittag, gegen 17:15 Uhr fiel einer Polizeistreife der Polizeiinspektion von Montabaur im Ortsbereich ein PKW auf, an dem gestohlene Zulassungskennzeichen angebracht waren. Der PKW wurde von einem 41-jährigen Mann geführt, der in der Verbandsgemeinde Selters wohnt.



Während der Verkehrskontrolle konnten bei dem Fahrer drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Ein Drogenschnelltest kann vor Ort beim Beschuldigten durchgeführt werden, mit dem Ergebnis, dass Amphetamin, Haschisch und Marihuana konsumiert wurden. Ein sofortiges Verbot der Weiterfahrt wurde ausgesprochen und angeordnet, sowie eine Blutprobe im Krankenhaus wurde beim betroffenen Fahrer durchgeführt.

Der Führerschein und die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt. Neben den Strafanzeigen des Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz und des Straßenverkehrsgesetzes, wird auch im Sinne mehrerer Verstöße durch das Anbringen der gestohlenen Kfz-Kennzeichen ermittelt, in Verbindung durch das Fahren im öffentlichen Verkehrsraum seines nicht zugelassenen PKWs.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


10. Nentershäuser Schlachtfest

Bereits zum zehnten Mal lud am Wochenende der DRK-Ortsverein Nentershausen zum Schlachtfest ins Bürgerhaus ...

Blutspendetermin Hundsangen: Blut wird gebraucht!

Der nächste Blutspendertermin des DRK-Ortsverein Nentershausen findet am Dienstag, 19. Januar, von 17 ...

Rotes Farbgetuschel

Wie lässt sich das Gefühl am besten beschreiben, das sich Anfang Januar bei vielen einstellt? Sehnsucht ...

Westerwald-Steig Endurance Trail von Herborn nach Hachenburg

Der erste Westerwald-Steig Endurance Trail von Herborn nach Hachenburg findet vom 17. bis 19. Juni statt. ...

Neuwieder Bären drehen Partie in Halle

Eigentlich wollte Craig Streu gerade eine Auszeit nehmen. Die Tafel hatte er schon in der Hand. Vier ...

Die Ludolfs - Das Schrottimperium kehrt zurück

Alles neu bei den Ludolfs. Am Sonntag, dem 10. Januar 2016 um 20.15 Uhr feiert die Kult-Serie "Die Ludolfs" ...

Werbung