Werbung

Nachricht vom 11.01.2016    

Rotes Farbgetuschel

Wie lässt sich das Gefühl am besten beschreiben, das sich Anfang Januar bei vielen einstellt? Sehnsucht nach Kraft, Vitalität und Wärme. Diese Komponenten spiegelt uns die Farbe Rot symbolisch und besonders im Winter entgegen. Jetzt aber richtig Farbe bekennen und warm, meint rot, anziehen - heißt es am 6. Februar ab 19 Uhr in Sims Werkstatt beim zweiten 'Farbgetuschel' zur Farbe ROT.

Rote Horizonte von Kurt Thomas. Foto: Veranstalter.

Rennerod. Arno Hermer tritt in seiner zweiten szenischen Farblesung unter der Regie von Marianne Jensen in einen wortwörtlich roten Farbrausch. Die Reaktionen auf den ersten, den BLAUEN Abend dieser Trilogie, waren überwältigend und nun mit der Farbe ROT erwartet die Besucher ein Höhepunkt dieses Farbschauspiels mit vielen Rollen und nur einem Darsteller.

Farben haben einen tieferen und weiter reichenden Einfluss auf uns, als wir annehmen. So ist die Farbe Rot eine Farbe, die uns viel Kraft geben kann. Sie ist die Farbe des Feuers, der Liebe, der Kommunikation und Festlichkeit mit dem bekannten roten Teppich. Ganz gleich wohin wir schauen, Rot begleitet uns: Rot als Warnfarbe für Gefahr. Die rote Ampel zeigt uns, dass wir stehen bleiben sollen, weil das Überqueren der Straße gerade gefährlich ist. Oder wenn uns eine Sache sehr aufregt, sind wir im positiven Sinne verlegen, verliebt oder im Gegensatz sehr zornig und erkennen das rote Tuch wie ein Stier in der Arena. Rot ist die Symbolfarbe von starken Leidenschaften, sowohl in guten als auch in schlechtem Sinne. Wir benutzen Rot selbst um die eigene Stärke noch zu vervielfachen.

Rot als Farbe der Liebe ist kein Mythos, sondern wir verwenden Lippenstift oder rote Kleidung nicht unbewusst, betonen sie doch unsere Lebenslust und -freude. Ob Liebe oder Wut, Stärke oder Hass, all diese unvereinbar erscheinenden Gegensätze werden durch die Farbe Rot charakterisiert. Die Plattform und Erscheinungsform ist immens: von roten Gewürzen im Gewürzregal bis hin zum Morgen- oder Abendrot oder den Roten Rosen, die es zum Valentinstag regnen soll.

Arno Hermer und Marianne Jensen haben die Farbe Rot mit all ihren Facetten und Nuancen in der Musik, in Romanen, in Gedichten, Liedern und Erlebnissen in ein zweistündiges Programm geschnürt. Souverän taucht Arno Hermer das Publikum in die Poesie der Farbe und führt auch in die Welt der Märchen zu Rotkäppchen, das keineswegs immer nur ein kleines Mädchen sein muss. Ob da der eine oder andere während der Premiere des Stückes 'Farbgetuschel' auch rot werden kann, ist nicht gewollt, aber möglich! Gesichert ist während dieses Farbabends viel Spaß und Dynamik, die absolute Lust am Leben und ein aktives Genießen, viel Lachen und intensive Freude.



Festlich und inhaltlich umrahmt wird die Aufführung in ROT von den brillanten Farb - Ölbildern von Kurt Thomas aus Dortmund. Rot ist auch die beherrschende Farbe in vielen seiner gezeigten Gemälde, die er am Roten Abend auch selbst betreuen wird. Eintrittskarten zu diesem außergewöhnlichen Vergnügen gibt es in der Buchhandlung & Antiquariat Lang, Hauptstraße 71, 56477 Rennerod, Telefon 02664-227.

In Kürze: FARBGETUSCHEL 2. Teil: Die Farbe ROT. Szenische Lesung und Gesang, Dreiteilige Reihe zur Farbe. Literarische, kabarettistische und malerische Reise mit Arno Hermer. Regie Marianne Jensen. Samstag, 6. Februar um 19 Uhr. Eintritt : 10 Euro. Bitte um Voranmeldung wegen geringer Platzanzahl !

Programmabend währen der Ausstellung: HORIZONTE - FARBE TRIFFT AUF FARBE. Bilder, gemalt in Öl von Kurt Thomas (Dortmund). Sims Werkstatt in Antiquariat & Buchhandlung Lang, Hauptstraße 71, 56477 Rennerod, antiquariat-lang@t-online.de. Geöffnet 9 Uhr – 19 Uhr. Führungen unter Voranmeldung und jeden Montag 17 Uhr.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Grüne starten mit starken Inhalten

Bündnis/90 Die Grünen im Westerwald starteten mit einem Neujahresempfang in Selters in das Jahr 2016. ...

Närrisches Gipfeltreffen beim Karnevalsverein Scheuerfeld

Am Sonntag, 10. Januar, hatte der Karnevalsverein Scheuerfeld 1982 e. V. zum Prinzenfrühschoppen in die ...

Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald wählten Vorstand

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald haben im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand ...

Blutspendetermin Hundsangen: Blut wird gebraucht!

Der nächste Blutspendertermin des DRK-Ortsverein Nentershausen findet am Dienstag, 19. Januar, von 17 ...

10. Nentershäuser Schlachtfest

Bereits zum zehnten Mal lud am Wochenende der DRK-Ortsverein Nentershausen zum Schlachtfest ins Bürgerhaus ...

Kontrolle: Bei Drogenfahrten noch mehr Vergehen festgestellt

Die Polizei Montabaur berichtet von zwei Fällen, bei denen Fahrer unter Drogen ihre Fahrzeuge führten. ...

Werbung