Werbung

Nachricht vom 11.01.2016    

Junge Fahrerin gerät in Gegenverkehr – Frontalzusammenstoß

Am Montagnachmittag, den 11. Januar kam eine 21-jährige Fahrerin auf der Landstraße zwischen Dernbach und Elkendorf ins Schleudern. Sie kollidierte mit einem PKW im Gegenverkehr. Die Unfallverursacherin und die Unfallgegnerin mussten mit schwereren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden.

Die Fahrzeuge haben nur noch Schrottwert. Fotos: Ralf Steube

Dernbach. Eine 21-Jährige fuhr von Elkendorf kommend in Richtung Dernbach. In einer leichten Rechtskurve kam die Frau aufgrund von Feuchtigkeit und einer Ölspur ins Schleudern. Sie geriet dadurch in den Gegenverkehr und stieß dort frontal mit einem entgegenkommenden PKW, der von einer 50-Jährigen aus der Verbandsgemeinde Wirges gesteuert wurde, zusammen.

Beide Fahrzeugführerinnen mussten notärztlich versorgt werden. Sie wurden mit Rettungswagen jeweils ins Krankenhaus gefahren. An den beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Sie wurden vom Abschleppdienst geborgen. Es kam zu Verkehrsbehinderungen. Der Sachschaden beträgt laut Polizei 14.000 Euro. Die Polizei sucht Zeugen für diesen Unfall. Hinweise werden erbeten an die PI Montabaur unter der Telefonnummer 02602/9226-0 oder per E-Mail (pimontabaur@polizei.rlp.de). (woti)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Mehrmals Hausverbot missachtet

Am 8. Januar um 21.40 Uhr betrat eine Person eine Gaststätte in Hachenburg, Wilhelmstraße, trotz bestehenden ...

Mehrere Unfälle mit Wild

Mehrere Unfälle mit Wildschweinen wurden auf der B413 zwischen Höchstenbach und Mündersbach registriert. ...

100 starke Ideen für Gesellschaft des Miteinanders gesucht

Die bundesweite Initiative "Deutschland - Land der Ideen" und die Deutsche Bank starten den neuen Wettbewerb ...

Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald wählten Vorstand

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald haben im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand ...

Närrisches Gipfeltreffen beim Karnevalsverein Scheuerfeld

Am Sonntag, 10. Januar, hatte der Karnevalsverein Scheuerfeld 1982 e. V. zum Prinzenfrühschoppen in die ...

Grüne starten mit starken Inhalten

Bündnis/90 Die Grünen im Westerwald starteten mit einem Neujahresempfang in Selters in das Jahr 2016. ...

Werbung