Werbung

Nachricht vom 11.01.2016    

Neues Halbjahresprogramm der Stadtbücherei Selters

Die Stadtbücherei Selters bietet im ersten Halbjahr Veranstaltungen für alle Altersgruppen an. Ein entsprechender Einladungsflyer liegt in Selters aus. Er kann auf der Homepage der Stadt www.stadt-selters.de heruntergeladen werden. „Die beständige hohe Qualität des Veranstaltungsangebotes erfreut mich in jedem Jahr“, sagte Stadtbürgermeister Rolf Jung.

v. l.) Rainer Reum und Birgit Lantermann vom Büchereiteam und Stadtbürgermeister Rolf Jung stellen das Halbjahresprogramm der Bücherei vor. Foto: privat.

Selters. Neun Kindertagessstätten besuchen mit ihren Vorschulkindern im Februar ein Bilderbuchkino. Das Buch „Die Straße“ blickt auf das Leben zu verschiedenen Zeiten zurück. Die Kinder erleben, wie man 1910 kochte, wann das WC erfunden wurde und weshalb Kinder früher keinen Computer hatten.

Schon ein Klassiker mit immer größer werdender Beliebtheit ist das Seniorencafé. Am 18. März setzt sich Rita Steindorf mit dem Vereinsleben in Selters auseinander. Alte und neue Bilder regen zu Gesprächen bei Kaffee und Kuchen an.

Für Kinder im Grundschulalter heißt es am 22. April: „Ab ins All“. Mit Büchern und Bildern erleben die Kinder eine aufregende Reise in den Weltraum.

Perspektivwechsel ist das Motto einer Foto-Tour für Jugendliche am 20. Mai. Mediendesigner Eckhard Schneider lädt ein, alltägliche Dinge von ungewohnter Perspektive aus zu fotografieren und so spannende Blicke einzufangen. Die Ausrüstung spielt dabei keine große Rolle, es tut auch ein Smartphone.



Am 3. Juni liest Michaela Abresch in der Reihe „Westerwälder Autoren hautnah“ aus ihrem neuen Buch „Meermädchen und Sternensegler“, das im Abacus Verlag erschienen ist. Sieben Geschichten zwischen Traum und Wirklichkeit hat sie darin gesammelt. Begleitet wird Michaela Abresch vom Musiker Uwe Wagner, mit dem sie 2014 die Geschichten als Hörbuch vertont hatte.

Jeden Fünften eines Monats treffen sich Kinder im Grundschulalter in der Stadtbücherei um Bücher zu einem Thema kennen zu lernen. Egal ob am Wochenende oder in den Ferien: Jeder 5. hält spannende Geschichten bereit, vom Winter, von Entdeckern, Monstern, von Papas und von Mamas.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Musik, Kleinkunst, Reiseberichte und Workshops

Ein abwechslungsreiches Programm bietet das Forum Selters im Jahr 2016 an. In sechs Veranstaltungen und ...

Kulturangebote im Mittelrhein-Museum

An Silvester haben sich viele Menschen wieder gute Vorsätze für das neue Jahr überlegt. Wie wäre es denn ...

Online-Adventskalender brachte Weihnachtsgeschenk

Zu Weihnachten hatte die Sparkasse Westerwald-Sieg im Internet ihren Kunden wieder das interaktive Adventskalender-Gewinnspiel ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer auch 2016

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder –übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

Polofahrer rammt LKW, der landet im Graben

Ein Polofahrer unter Betäubungsmitteleinfluss verursachte am Montag, den 11. Januar um 11.45 Uhr einen ...

Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen

Die Polizei sucht Nachwuchskräfte und informiert daher Jugendliche umfassend über den Beruf. Bei den ...

Werbung