Werbung

Nachricht vom 15.01.2016    

Schnee: Im Straßengraben überschlagen

Nicht angepasste Geschwindigkeit auf schneeglatter Fahrbahn war die Ursache für einen Unfall. Eine Fahranfängerin kam ins Schleudern, rutschte in den Graben und ihr Fahrzeug überschlug sich. Die junge Dame wurde leicht verletzt.

Zu schnell im Schnee war die Unfallursache.

Dreikirchen. Eine 18-jährige junge Fahranfängerin aus der Verbandsgemeinde Wallmerod war am Donnerstagabend, den 15. Januar gegen 19:30 Uhr auf der Kreisstraße 158, vom Bahnhof Steinefrenz herkommend unterwegs in Fahrtrichtung Hundsangen.

Aufgrund der Witterung nicht angemessener gefahrener Geschwindigkeit verlor die Autofahrerin auf winterlich glatter Fahrbahn die Kontrolle über ihren PKW, kam ausgangs einer Rechtskurve ins Schleudern und nach rechts von der Fahrbahn ab. Alsdann rutsche sie etwa 80 Meter im Straßengraben neben der Fahrbahn entlang, bis sich ihr PKW letztlich auch noch überschlug.

Lediglich leicht verletzt überstand sie den Verkehrsunfall, während ihr PKW totalbeschädigt wurde. Im Anschluss an die Verkehrsunfallaufnahme durch Beamte der Polizeiinspektion Montabaur, musste die Fahrzeugführerin das Krankenhaus aufsuchen.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


70-Jähriger beleidigt Polizisten nach Trunkenheitsfahrt

Am Donnerstagabend, den 14. Januar, gegen 18:45 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Montabaur über Notruf ...

Neuer Naturschutzverband: Die Naturschutzinitiative e.V.

Bereits 2013 wurde die „Naturschutzinitiative Westerwald“ von einer Gruppe engagierter Naturschutzexperten ...

Tolles Programm des Familienzentrums

„Die Arche“ stellt Veranstaltungen für 2016 vor: Spieleparty, Lachyoga und gute Ernährung. Programm voller ...

Abteikonzerte versprechen Musikgenuss

Der Marienstatter Musikkreis stellt den neuen Konzertzyklus 2016 vor. Berühmte Musiker, ungewöhnliche ...

Eine App, die das „Ankommen“ erleichtert

Bundesagentur für Arbeit, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Bayerischer Rundfunk und Goethe-Institut ...

Faltblatt „Karneval & Jugendschutz“ informiert

Die „fünfte Jahreszeit“, der Karneval, ist in diesem Jahr sehr kurz und deshalb bereits jetzt schon in ...

Werbung