Werbung

Nachricht vom 15.01.2016    

Ausbildung für Kirchenführer/innen

Im Februar startet erstmals in der Region ein Ausbildungskurs für ehrenamtliche Kirchenführerinnen und Kirchenführer. Der Schnuppertag am 20. Februar findet von 10 bis 16 Uhr in Oberhonnefeld statt. Anmeldeschluss ist der 1. Februar.

Oberhonnefeld. Das Evangelische Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e. V. bietet den Kurs für den Einzugsbereich der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis an.

Von Februar 2016 bis August 2017 werden die Teilnehmenden in Theorie und Praxis intensiv geschult und auf die Durchführung eigener Kirchenführungen vorbereitet. Die Ausbildung umfasst bau- und kunstgeschichtliche sowie theologische Themen und vermittelt Zugänge zur spirituellen, historischen und sozialen Bedeutung von Kirchenräumen. Die ganztägigen Seminare finden samstags an wechselnden Orten in der Region statt.

Die Initiatoren der Ausbildung heben hervor: „Auch die kleine Dorfkirche und die unauffällige Kirche im Stadtteil sind für viele Menschen ein wichtiger Bezugspunkt im Ort“. Ihre Bedeutung für den Glauben, die Gemeinschaft und die örtliche Geschichte und Kultur zu vermitteln, ist Aufgabe von Kirchenführungen.



Die Ausbildung zum Kirchenführer/zur Kirchenführerin wendet sich unabhängig von der Konfessionszugehörigkeit an alle, die ein persönliches oder berufliches Interesse am Thema haben. Sie entspricht den Richtlinien des Bundesverbandes Kirchenpädagogik und schließt mit einem Zertifikat ab. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. (Margit Büttner

Kontakt und Informationen:
Evangelisches Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V.
Außenstelle Koblenz, Mainzer Str. 81, 56075 Koblenz, Telefon 0261-9116164, E-Mail mbuettner@eeb-sued.de oder eeb-sued@eeb-sued.de
Internet: www.eeb-sued@eeb-sued.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Ein Freiwilliges Soziales Jahr an Ganztagsschulen

Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an Ganztagsschulen im Westerwald für ...

Neuwied feiert zehn Jahre Currywurstfestival

Am letzten Januar-Wochenende ist es soweit: Dann geht es in Neuwied um die Wurst. Genauer gesagt um die ...

Coca-Cola und Zauberlehrling

Theaterverein Thalia Buchholz 1908 e. V. zu Gast in der Stadthalle Altenkirchen. Vorstellungen am Sonntag, ...

Kannenbäckerland-Touristik-Service (KTS) legte Zahlen für 2015 vor

Leichte Steigerung der Übernachtungszahlen im Kannenbäckerland. Insgesamt 149.367 Übernachtungen bei ...

Nentershäuser Blauröcke zogen Bilanz

Das Jahr 2015 gehörte für die Freiwillige Feuerwehr Nentershausen einsatzmäßig zu den ruhigeren Jahren ...

Tolles Programm des Familienzentrums

„Die Arche“ stellt Veranstaltungen für 2016 vor: Spieleparty, Lachyoga und gute Ernährung. Programm voller ...

Werbung