Werbung

Nachricht vom 16.01.2016    

Dr. Franz Alt: Beschwörende Warnung vor Klimawandel

„Ich möchte in Zukunft nicht mein Enkel sein!“ Mit diesen beschwörenden Worten eröffnete der Experte für erneuerbare Energien und Klimaschutz, Dr. Franz Alt, seinen Vortrag in der Stadthalle Hachenburg.

von links: Andreas Hartenfels (MdL), Anna Neuhof (MdL) Manfred Müller, Dr. Franz Alt, Marvin Schnell, Christian Schimmel. Foto: privat.

Hachenburg. Trotz Schneeglätte waren rund 140 Zuhörer der Einladung der Grünen im Westerwald und der Aufklärungsinitiative „Energien der Zukunft“ zu diesem hochkarätigen Vortrag gefolgt.

Der Buchautor Franz Alt war Fernsehjournalist und Chefredakteur von „Report“. Er berät weltweit Konzerne und Regierungen in Energiefragen und erhielt bedeutende Auszeichnungen.

Mit drastischen Bildern belegte Alt, dass sich der drohende Klimakollaps zur Überlebensfrage der Menschheit entwickelt. Dazu verdeutlichte er: „Die Energiewende ist alternativlos. Sie kostet, aber Unterlassen kostet uns die Zukunft“. Jede Energiegewinnung sei ein Eingriff, aber das weitaus kleinere Übel als der Klimakollaps mit seinen verheerenden Folgen. In wenigen Jahrzehnten sei Schluss mit Öl und Co. Dazu warnte Alt: „Die Energiewende wird das Kernthema der nächsten Jahrzehnte, Fukushima und die Wissenschaft sagen es uns“.

Ein intelligenter Mix aus immer vorhandener Sonne und Wind sowie neuen Technologien mache uns daher zu Gewinnern und Überlebenden. Die Grünen hätten all dies als erste erkannt. Alt ermahnte sie: „Lassen sie da nicht locker, das sind doch ihre Kernkompetenzen. Hören sie nicht auf die vielen Falschmeldungen der Gegner!“

Zum Abschluss betonte er: „Täglich gehen 150 Arten verloren, wir müssen das alles auch sozial-ethisch und als Bewahrung der Schöpfung sehen. Klimaschutz ist 100 Prozent Menschenschutz. Mit einem „gegen Alles“ fahren wir gegen die Wand“!



Eingangs stellten sich die Landtagskandidaten der Grünen Westerwald, Manfred Müller und Christian Schimmel, sowie Marvin Schnell von „Energien der Zukunft“, vor. Die fachpolitischen Sprecher der Grünen im Landtag, Anna Neuhof und Andreas Hartenfels, unterstützten den Abend. Müller wollte nur aus dem Konsens der Wissenschaft zitieren. Alleine die Stromerzeugung durch Verfeuern der Kohle mache 40 Prozent aller deutschen Schadstoffemissionen aus. Darunter seien viele krebserregende Stoffe und hochgiftiges Quecksilber. „Wir müssen große Teile der fossilen Brennstoffe daher im Boden lassen, denn es gibt keinen Planet B für uns“, betonte er. Der Weltverband der Klimaforscher warne eindringlich vor „Schadstoffen wie noch nie, es sei mehr als fünf vor zwölf“. Hartenfels beschrieb die grüne Landespolitik unter den Überschriften „Aufwachen nach Fukushima“ und „Antreiben durch grüne Klimaschutzpolitik“. Diese Arbeit sei für unsern „Planeten A“ weiterhin dringend nötig.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Gemischte Verkehrsdelikte

Fahren ohne Fahrerlaubnis, Verkehrsunfall unter Drogeneinfluss, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verkehrsunfall ...

Verkehrsunfallflucht – Zeugen gesucht

Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es am Freitag, 15.Januar, in der Zeit zwischen 8 Uhr und 10:45 Uhr ...

Flüchtlinge im Westerwald: Daten, Fakten und Gesetze

Täglich werden es immer mehr Flüchtlinge in der Region. Doch was ist eigentlich ein Flüchtling genau? ...

Blutegeltherapie: Ein altes Heilverfahren erlebt Renaissance

Aufgrund der guten Erfahrungen, die in der Schmerztagesklinik im DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg, ...

Ersten Neujahrsempfang als Sparkasse Westerwald-Sieg gefeiert

Rund 600 geladene Gäste feierten den ersten Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg. Vor allem ...

Unterkunftsverzeichnis Kannenbäckerland

Die touristische Kooperation der Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach hat zu Beginn ...

Werbung