Werbung

Nachricht vom 17.01.2016    

Einbrecher und Diebe unterwegs

Die Polizei Westerburg sucht Zeugen zu zwei Einbrüchen in ein Einfamilienhaus in Rennerod und in eine Bäckereifiliale in Langenhahn. Dank eines aufmerksamen Zeugen konnten in Westerburg zwei Ladendiebe gestellt werden. Bitte Aussagen an die Telefonnummer der Polizei: 02663 9805-0 richten.

Symbolfoto WW-Kurier.

Rennerod. Zwischen Freitag, 15. Januar, 17 Uhr und Samstag, 16. Januar, 11:45 Uhr gelangten unbekannte Täter durch Hochschieben des Rollladens und Einschlagen des Fensters in ein Anwesen. Das Anwesen wurde durchsucht, aber nichts mitgenommen.

Langenhahn. In der Zeit zwischen Samstag, 16. Januar, 13 Uhr und Sonntag, 17. Januar, 11:45 Uhr versuchten unbekannte Täter in die Filiale der Bäckerei zu gelangen, indem diese die Schiebetür aufhebelten. Bei dem Versuch des Aufhebelns blieb es und der oder die Täter ließen vom Objekt ab.

Westerburg. Nur einem aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass zwei Ladendiebe gestellt werden konnten. Der Zeuge konnte am Freitag, 15. Januar während einer Busfahrt das Gespräch zweier Personen mithören, in dem es um Straftaten, insbesondere Ladendiebstahl, ging. Seine Beobachtungen teilte der Zeuge der Polizei mit, sodass die zwei gut beschriebenen Personen im direkten Umfeld des Linienbusses festgestellt und kontrolliert werden konnten. Bei den Personen konnte Diebesgut festgestellt werden. Es erfolgten Anzeigen.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Junger Fahrer verliert Kontrolle - Drei Verletzte bei Unfall auf der B 42

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagabend auf der B 42 bei Bendorf. Ein 19-jähriger ...

Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Weitere Artikel


Mitgliederehrung und Neujahrsempfang SPD Wallmerod

Der SPD-Gemeindeverband Wallmerod hatte den Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion Alexander Schweitzer ...

Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz gibt Benefizkonzert

Am Sonntag, den 13. März um 16 Uhr, erwartet die Musikfreunde ein besonderes Klangerlebnis im Rahmen ...

Dachdeckermeister Hans-Lothar Müller aus Wahlrod geehrt

Im Vorfeld ihres Neujahrsempfanges hat die Handwerkskammer (HwK) Koblenz langjährig engagierten Ehrenamtsträgern ...

Winterwetter führte zu vielen Unfällen

Am Wochenende hatte die Polizeiinspektion Westerburg, bedingt durch den einsetzenden Schneefall, insgesamt ...

Feuer in Hühnerstall – über 30 Tiere verendet

Eine tragische Entwicklung nahm ein Brand in einem Hühnerstall in Niederroßbach. Denn zunächst wurde ...

Flüchtlinge im Westerwald: Daten, Fakten und Gesetze

Täglich werden es immer mehr Flüchtlinge in der Region. Doch was ist eigentlich ein Flüchtling genau? ...

Werbung