Werbung

Nachricht vom 18.01.2016    

Neuer Wettbewerb für Dressurreiter

2016 wird im Bezirksverband Rhein-Westerwald erstmals der Zurich Westerwald-Cup ausgetragen. Hierbei handelt es sich um eine Dressurserie auf S*-Niveau, organisiert von Freunden des Reitsports. Der Cup erstreckt sich auf vier Qualifikationen und ein Finale.

Für Dressurreiter gibt es einen neuen Wettbewerb. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Für den Cup sind vier Qualifikationsturniere vorgesehen. Vom 6. bis 8. Mai in Altenkirchen, 17. bis 19. Juni in Kurtscheid, 25. und 26. Juni in Bad Marienberg und 29. bis 31. Juli in Asbach. Das Finale wird am 6.und 7. August in Langenhahn auf dem Gestüt Rosenhof ausgetragen.

Modus:
Teilnehmer des Bezirksverbandes Rhein-Westerwald. Auf jedem der Qualifikationsturniere wird im Rahmen einer offenen S*-Prüfung eine Wertung für den Cup durchgeführt. Gewertet werden dabei die besten zehn Reiter des Bezirksverbandes Rhein-Westerwald nach folgendem Punktesystem: Platz 1: 15 Punkte, Platz 2: 12 Punkte, Platz 3: 10 Punkte, Platz 4: 8 Punkte, Platz 5: 6 Punkte, Platz 6: 5 Punkte, Platz 7: 4 Punkte, Platz 8: 3 Punkte, Platz 9: 2 Punkte, Platz 10: 1 Punkt.

In das Finale qualifizieren sich die zehn punktbesten Reiter. Dazu werden die Ergebnisse aus den zwei besten Qualifikationen gewertet und addiert. Für das Finale berechtigt ist zudem nur, wer mindestens an zwei Qualifikationsprüfungen teilgenommen hat. Gewertet wird sowohl in den Qualifikationen wie auch im Finale der Reiter. Im Finale kann der Reiter mit einem Pferd seiner Wahl starten, dass aber in mindestens einer Qualifikation gestartet wurde.



Im Finale wird das Punktesystem aus den Qualifikationen übernommen und mit 1,5 multipliziert. Gesamtsieger ist der Reiter mit den meisten Punkten aus zwei Qualifikationsprüfungen und den Punkten aus dem Finale. Bei Punktgleichheit entscheidet die bessere Platzierung im Finale. In der Finalprüfung wird zudem nach der 2/3-Regelung platziert.

Ehrenpreise:

Der beste Reiter in den jeweiligen Qualifikationsprüfungen sowie die drei Besten in der Gesamtwertung erhalten einen Ehrenpreis.

Das komplette Reglement, Berichte von den einzelnen Turnieren sowie ein aktueller Punktestand ist auf der Facebook-Seite www.facebook.com/zuerichCupWW jederzeit für jeden ersichtlich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Conrad Beck, sport@psv-rw.de oder Marcel Kanz, info@rosenhof.net.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


„Ski Heil!“ ist auf zahlreichen Westerwald-Pisten möglich

Bad Marienberg und Kirburg gehören zu den beliebten Abfahrtspisten im Westerwald. Die Skiclubs haben ...

Neuwieder Bären feiern gegen die Piranhas souveränen Sieg

Man muss nicht immer Tore schießen oder sie besonders gut verhindern, um am Ende derjenige sein zu dürfen, ...

Turnweltmeister Hambüchen besuchte die Bären

Fabian Hambüchen weiß einfach, wie man Sportler begeistert. Mit einer Kiste Bier in der Hand machte sich ...

NABU-Veranstaltung zur Greifvogelverfolgung

Greifvögel wie Mäusebussarde und Habichte werden von manchen Geflügelhaltern und Jägern in Deutschland ...

Neuer Schimmel-Check

Mit dem neuen Schimmel-Check startet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ins Jahr 2016. Wer Probleme ...

Jahreshauptversammlung des Westerwaldvereins Buchfinkenland

Mit einem vielseitigen Programm will der Zweigverein Buchfinkenland im Westerwaldverein auch in sein ...

Werbung