Werbung

Nachricht vom 19.01.2016    

Feuerwehrmänner kontrollieren keine Rauchmelder

Erneut macht eine Meldung in den sozialen Netzwerken wie Facebook und WhatsApp die Land und Leute verrückt. Derzeit seien im Westerwald und Rhein-Lahn-Kreis angeblich „falsche Feuerwehrmänner“ unterwegs die vorgeben, die seit dem 1. Januar gesetzlich vorgeschriebenen Rauchmelder in privaten Wohnungen kontrollieren zu müssen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Westerwaldkreis. In diesem Zusammenhang warnen „besorgte User“ vor angeblichen Einbrecherbanden, die sich so Zutritt zu Häusern und Wohnungen verschaffen wollen um lohnende Tatobjekte auszuspähen.

Diese Meldung wird derzeit tausendfach in den sozialen Netzwerken verbreitet, weitergeleitet und kommentiert.

Fakt ist:
Bis heute Mittag, 19. Januar 13 Uhr ist im Westerwaldkreis der Polizei kein Fall bekannt geworden, bei dem es zu einem solch genannten Vorfall gekommen ist.


Aus dem Rhein-Lahn-Kreis meldet die Polizeiinspektion St. Goarshausen, dass es heute Morgen gegen 10:50 Uhr zu einem Vorfall in Kamp Bornhofen gekommen ist. Hier haben zwei männliche Personen, offensichtlich Südosteuropäer, an der Haustür geklingelt und sich als Beauftragte der Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises ausgegeben und wollten die Rauchmelder kontrollieren. Der aufmerksame Bürger durchschaute offensichtlich die Masche und verwehrte den Zutritt.



Beide Männer waren circa 25 – 30 Jahre alt, dunkel gekleidet und sprachen recht gut Deutsch.

Die Polizei weist eindringlich drauf hin, dass weder Mitglieder der freiwilligen Feuerwehren oder sonstiger Behörden und Einrichtungen Überprüfungen von Rauchmeldern in privaten Haushalten durchführen.

„Sollten Personen mit einem solchen Anliegen bei Ihnen an der Haustür klingeln, verständigen Sie unverzüglich die Polizei“.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Stadtbücherei Selters mit neuem Ausleihrekord

Selters. 391 Menschen nutzten ihren Leseausweis im abgelaufenen Jahr mindestens einmal. Dabei liehen sie im Schnitt pro Jahr ...

Jugend musiziert in Montabaur

Montabaur. Mit Klavier-Kammermusik wird eine musikalische Königssparte abgedeckt. Popmusik, Gesang und vieles mehr komplementieren ...

Montabaur feiert 725 Jahre Stadtrechte

Montabaur. Man schrieb den 29. Mai 1291 als es in Montabaur einen sehr wichtigen Meilenstein gab. König Rudolf von Habsburg ...

Turnweltmeister Hambüchen besuchte die Bären

Neuwied. Hambüchen und EHC-Vorstandsmitglied Peter Wünsch hatten sich im Urlaub kennengelernt. Der Einladung zu einem Heimspiel ...

Neuwieder Bären feiern gegen die Piranhas souveränen Sieg

Neuwied. Die Neuwieder Bären haben das nächste Sechs-Punkte-Wochenende perfekt gemacht. Beim 5:0 (2:0, 2:0, 1:0)-Heimsieg ...

„Ski Heil!“ ist auf zahlreichen Westerwald-Pisten möglich

Bad Marienberg/Kirburg. Die frohe Botschaft: „Im Westerwald ist inzwischen vielerorts Skifahren möglich“. Am ersten Sonnentag ...

Werbung