Werbung

Nachricht vom 20.01.2016    

Wohin mit den Kids?

“Wohin mit den Kids?“ Diese Broschüre im praktischen Handtaschenformat gibt es nun als Neuauflage. Praktisch ist auch der Inhalt: Auf 50 Seiten werden die Kinderbetreuungsmöglichkeiten im Westerwaldkreis aufgelistet, und zwar untergliedert nach Verbandsgemeinden.

Logo des Arbeitsamts.

Montabaur. Zudem gibt es eine Übersicht mit nützlichen Kontaktadressen sowie Infos zur Kindertagespflege, der Übernahme von Elternbeiträgen für den Kita-Besuch und – das ist neu - allgemeinen Angeboten im Landkreis für Eltern und Kinder („Netzwerk Kindeswohl und Kindergesundheit und „Frühe Hilfen für Schwangere und Eltern kleiner Kinder“).

Das Heft wird herausgegeben von Beate Ullwer, Gleichstellungsbeauftragte der Kreisverwaltung und Dorothea Samson, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt bei der Agentur für Arbeit Montabaur. Beide beobachten, dass Kindergärten, Kitas und Horte die Bedürfnisse von Müttern und Vätern immer stärker im Blick haben. So wurden zum Beispiel wegen großer Nachfrage die Öffnungszeiten für Ganztagsbetreuung verbessert.

„Wohin mit den Kids“ ist erhältlich bei der Kreisverwaltung und im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Montabaur und ist auch auf den jeweiligen Internetseiten eingestellt.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Malu Dreyer: Grundlagen für Bandbreiten der Zukunft schaffen

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat beim heutigen Treffen den rheinland-pfälzischen Landräten und Oberbürgermeistern ...

Im Simmerner Wald war was los

„Im Wald, da ist was los!“ , unter diesem Motto lud der KCSK Simmerner Käs’cher in diesem Jahr zur Kappensitzung ...

ADG Business School bringt Arbeitgeber und junge Talente an einen Tisch

Am 24. Februar findet auf Schloss Montabaur das erste Forum „PersonalPerspektiven“ statt. Noch vor wenigen ...

Schwerbehinderte beschäftigen: Meldepflicht für Betriebe

Private und öffentliche Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt 20 und mehr Mitarbeiter beschäftigen, ...

Infoveranstaltungen der Montessori-Schule Westerwald

Alle interessierte Eltern und Kinder sind herzlich zu den Infoveranstaltungen der Freien Montessori-Schule ...

Politischer Aschermittwoch – an einem Donnerstag

Die Christdemokraten im Westerwald freuen sich sehr, dass Angela Merkel nach Montabaur kommt. Es ist ...

Werbung