Werbung

Nachricht vom 21.01.2016    

Ein musikalischer Strauß zum Valentinstag

Der Rotary Club Westerwald präsentiert das Konzertorchester Koblenz in der Stadthalle Altenkirchen am Sonntag, 14. Februar um 16 Uhr. Das Benefizkonzert anlässlich 50 Jahre Rotary Club soll helfen zusätzliche Sprachekurse für Kinder und Jugendliche zu finanzieren.

Das Konzertorchester Koblenz gastiert in Altenkirchen. Fotos: Veranstalter

Altenkirchen. Im noch jungen Jahr beschwingt einen Valentinstag verbringen, diese Chance bietet der in diesem Jahr sein 50. Jubiläum feiernde Rotary Club Westerwald am Sonntag, 14. Februar, um 16 Uhr in der Stadthalle Altenkirchen. Mit dem Konzertorchester Koblenz haben sie das renommierteste sinfonische Blasorchester im nördlichen Rheinland-Pfalz verpflichten können und die rund 50 Musikerinnen und Musiker haben sich viel vorgenommen: „Am Valentinstag und anlässlich eines Benefizkonzertes, das auch thematisch mit der Vielfalt der Menschen in Rheinland-Pfalz zu tun hat, möchten wir die ganze Bandbreite unseres Repertoires unter Beweis stellen“, erläutert Dirigent Christoph Engers.

„In der ersten Halbzeit beginnen wir klassisch mit Literatur zum neuen Jahr von Vater und Sohn Strauß und Franz Lehar und enden aktuell mit der grandiosen Filmmusik aus der Feder des Sinzigers Klaus Badelt „Fluch der Karibik“. In der zweiten Halbzeit des Konzertes wird es dann modern: Mit Swing, Mambo, noch mehr Filmmusik und jazziger Big Band Literatur wollen wir auch die letzten Füße zum Wippen und die Hände, so hoffen wir, zum Applaus motivieren. Wir wären erst dann zufrieden, wenn am Ende des Konzertes jeder der Zuschauerinnen und Zuschauer sein eigenes Lieblingsstück nennen könnte.“



Hans-Theo Macke, Präsident des Rotary Clubs Westerwald, erläutert den Hintergrund und den guten Zweck des Konzertes: „Wir haben uns als Service Club vorgenommen, möglichst vielen Kindern und Jugendlichen, die zu uns nach Deutschland kommen, durch unsere Hilfe einen Sprachkurs zu ermöglichen. Dabei wurden wir von vielen Menschen und Institutionen unterstützt und begleitet. Doris John, Rektorin der Realschule plus in Altenkirchen, stand uns vom ersten Tag an zur Seite. Wir sind deshalb sehr froh und freuen uns sehr, dass Sie die Schirmherrschaft für unser Benefizkonzert übernommen hat.“

Karten gibt es zum Preis von 10 Euro bei der Autozentrale Sturm, der Kreissparkasse und der Westerwald Bank in Altenkirchen und Wissen. Der Reinerlös des Konzerts soll zusätzliche Sprachkurse finanzieren helfen, denn „die Sprache ist die wichtigste Maßnahme zur Integration“, so Rotary Hilfswerk-Vorsitzender Günter-Heinz Walter. Dass die Sprache der Musik an diesem Valentinstag genau dazu einen wichtigen Beitrag leisten kann, das passe einfach, „denn Musik ist auch ohne Vorkenntnis eine universale Sprache.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank unterstützt „Frauen für Frauen e.V.“

Die Westerwald Bank spendet 1.000 Euro an den Verein „Frauen für Frauen e.V.“ Der Verein unterstützt ...

Kursangebot für Wöchnerinnen

Für frisch gebackene Mütter, ab sechs Wochen nach der Entbindung, bietet die Hebammenpraxis Dernbach ...

Fachkräftesicherung durch Vernetzung

Die SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet hatte Unternehmen, Betriebsräte, Gewerkschaften und Institutionen ...

Räuberischer Diebstahl im Penny Markt Montabaur

Am Mittwoch, den 20. Januar kurz nach 14 Uhr, betrat ein Mann die Filiale des Penny-Marktes in der Alleestraße ...

ADG Business School bringt Arbeitgeber und junge Talente an einen Tisch

Am 24. Februar findet auf Schloss Montabaur das erste Forum „PersonalPerspektiven“ statt. Noch vor wenigen ...

Im Simmerner Wald war was los

„Im Wald, da ist was los!“ , unter diesem Motto lud der KCSK Simmerner Käs’cher in diesem Jahr zur Kappensitzung ...

Werbung