Werbung

Nachricht vom 21.01.2016    

Neue Ideen für die evangelische Jugendarbeit sammeln

Diejenigen, die in der evangelischen Jugendarbeit im Westerwald aktiv sind, sollten sich den 5. März dick im Kalender markieren: Während des „Tags für Mitarbeitende“ der Propstei Nord-Nassau haben sie Gelegenheit, sich mit anderen auszutauschen und viele Tipps für die praktische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mitzunehmen.

Logo der Evangelischen Kirche.

Selters/Herborn. In der Konferenzhalle Herborn (Kaiserstraße 26) warten 21 Workshops zu unterschiedlichen Themen auf die Besucher, und für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Ein schöner Nebeneffekt: Die Veranstaltung erfüllt die Bedingungen zur Verlängerung der „Juleica“, der Jugendleiter-Card. Los geht´s um 9.30 Uhr; das Ende ist gegen 17.30 Uhr. Die Teilnahme kostet 9 Euro.

Anmeldungen zum „Tag für Mitarbeitende“ sind bis zum 22. Februar unter jugend.ev-dill.de möglich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Herzlich willkommen, Willkommensgemeinde!

Zusammengehalten haben die Beiden schon immer. In den langen Zeiten ohne festen Pfarrer. Oder während ...

Selterser Kleiderhaus freut sich über einen gelungenen Start

Seit einem halben Jahr hat das Kleiderhaus „Geben und Nehmen“ des Evangelischen Dekanats Selters seine ...

Praxis der Ausgleichsmaßnahmen für Windenergieanlagen

Im Westerwaldkreis gerieten mehrfach Windenergieanlagen in die Kritik und Bürgerinitiativen kämpften ...

Fachkräftesicherung durch Vernetzung

Die SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet hatte Unternehmen, Betriebsräte, Gewerkschaften und Institutionen ...

Kursangebot für Wöchnerinnen

Für frisch gebackene Mütter, ab sechs Wochen nach der Entbindung, bietet die Hebammenpraxis Dernbach ...

Westerwald Bank unterstützt „Frauen für Frauen e.V.“

Die Westerwald Bank spendet 1.000 Euro an den Verein „Frauen für Frauen e.V.“ Der Verein unterstützt ...

Werbung