Werbung

Nachricht vom 21.01.2016    

Diesmal alles "anders rum"

In diesem Jahr wird der Karnevalszug in Langenhahn "umgekehrt" stattfinden, das heißt, er startet nicht (wie in den letzten Jahren) im Industriegebiet, sondern in der Westerburger Straße und endet mit einer großen Zugparty in der Sporthalle.

Mottobild des Karnevalvereins Langenhahn.

Langenhahn. Es geht los am Dienstag, den 9. Februar um 14.11 Uhr. Der Karnevalsverein freut sich auf viele Besucher während des Umzuges und bei der anschließenden Party.

Närrischer Fahrplan 2016:
Samstag, 30. Januar Karnevalssitzung um 20.11 Uhr in der Sporthalle Langenhahn, Sonntag, 31. Januar Kindersitzung um 15.11 Uhr in der Sporthalle Langenhahn, Dienstag, 9. Februar Karnevalsumzug um 14.11 Uhr mit der anschließenden Zugparty in der Sporthalle Langenhahn.

Kartenvorverkauf: Sonntag, 24. Januar in der Gaststätte „Amadeus“ ab 11 Uhr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Linke setzten Zeichen gegen Stegskopfgegner

Der Kreisverband "Die Linke" Westerwald, Martin Klein, hatte am Donnerstag, den 21. Januar um 18 Uhr ...

Stegskopfgegner: Heiße Angst-Parolen bei Minusgraden

Rund 350 Teilnehmer demonstrierten dieses Mal in Rennerod gegen die Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber ...

AfA-Leitung gewährte Einblick in die Arbeit auf dem Stegskopf

Es gibt derzeit einen kommissarischen Leiter der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA) Stegskopf, ...

Kaminbrand in Dernbach

Am Donnerstagnachmittag, den 21. Januar, kurz nach 16 Uhr heulten die Sirenen in Dernbach. In der Bischof-Blum-Straße ...

Praxis der Ausgleichsmaßnahmen für Windenergieanlagen

Im Westerwaldkreis gerieten mehrfach Windenergieanlagen in die Kritik und Bürgerinitiativen kämpften ...

Selterser Kleiderhaus freut sich über einen gelungenen Start

Seit einem halben Jahr hat das Kleiderhaus „Geben und Nehmen“ des Evangelischen Dekanats Selters seine ...

Werbung