Werbung

Nachricht vom 22.01.2016    

Gastronomiebetrieb Outlet-Center Montabaur meldet Insolvenz an

Die La Place GmbH, deutsche Tochtergesellschaft des größten niederländischen Warenhauskonzerns Vroom & Dreesmann (V&D) und Betreiber von drei Systemgastronomiebetrieben in den Outlet-Zentren Zweibrücken, Metzingen und Montabaur, hat am 8. Januar die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt.

Das La Place in Montabaur befindet sich zur Zeit im Insolvenzverfahren. Foto: Wolfgang Tischler

Montabaur. Von der Insolvenz ist somit auch der Gastronomiebetrieb im Outlet-Center Montabaur betroffen. Das zuständige Insolvenzgericht Zweibrücken hat Rechtsanwalt Dr. Robert Schiebe zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.

Hintergrund der Insolvenz der La Place GmbH ist das Ende Dezember 2015 angeordnete Insolvenzverfahren der Konzernmutter Vroom & Dreesmann (V&D), die unter anderem 63 Warenhäuser in den Niederlanden betreibt. In den letzten Jahren musste Vroom & Dreesmann (V&D) immer wieder Umsatzrückgänge und Verluste verzeichnen. Eine erfolgreiche Sparte des Konzerns bildet die Tochter La Place B.V zu der auch die drei deutschen Restaurants der La Place GmbH gehören.

La Place bietet in ihren Standorten Feinkostprodukte und hochwertige Gerichte an und steht für frische und natürliche Speisen, die von engagierten Mitarbeitern an Frontcooking-Stationen zubereitet werden. Sämtliche Zutaten werden jeden Morgen frisch an die Niederlassungen geliefert.



In Deutschland beschäftigt die in Zweibrücken ansässigen La Place GmbH in den Restaurants in Zweibrücken, Metzingen und Montabaur insgesamt 117 Mitarbeiter. Bereits vor Antragsstellung war die Schließung des Restaurants im Outlet-Center Metzingen beschlossen worden. Die beiden anderen Betriebe in Zweibrücken und Montabaur mit insgesamt 96 Mitarbeitern wurden erfolgreich betrieben.

„Die Stabilisierung des Geschäftsbetriebs ist bereits gelungen. Ziel bleibt die erfolgreiche Einbindung des grenzüberschreitenden Insolvenzverfahrens in die Sanierung des niederländischen Konzerns. Die Arbeitsplätze in Deutschland wollen wir erhalten.“, erklärte Dr. Robert Schiebe von der Kanzlei Schiebe und Collegen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Natur und Umwelt spielend erforschen und begreifen

Jeden Freitag trifft sich die Naturschutzjugend (NAJU) Montabaur unter der Leitung von Umweltbildungsreferentin ...

Feierliche Verabschiedung von „Grüner Dame“

Nach zehn Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit als „Grüne Dame“ im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Schulklassen beim Sanitätsregiment 2

Am 19. Januar fand der erste Truppenbesuchstag des Jahres 2016 beim Sanitätsregiment 2 in Rennerod statt. ...

Gebärmutterhalskrebs: Wenige Mädchen im Westerwaldkreis geimpft

Die Schutzimpfung gegen Gebärmutterhalskrebs ist im Westerwaldkreis offenbar noch nicht ausreichend akzeptiert: ...

Vegan ernähren – aber richtig

Immer mehr Menschen meiden nicht nur Fleisch, Wurst und Fisch, sondern streichen gleich alle tierischen ...

Wetterdienst warnt vor gefährlichem Glatteis

Am Freitagabend, den 22. Januar kommt von Westen her Niederschlag auf, der zu Beginn teils als Schnee ...

Werbung