Werbung

Nachricht vom 24.01.2016    

Vier Verkehrsunfälle mit Leichtverletzten

Die Polizeiinspektion Westerburg meldet vier Auffahrunfälle in Emmerichenhain, Wallmerod und Ailertchen aufgrund von Unachtsamkeit. Zwei Autofahrerinnen wurden bei den Kollisionen leicht verletzt, genau wie die Insassen eines Streifenwagens, mit dem sich ein betagter PKW-Fahrer angelegt hatte und die beiden Beteiligten eines missglückten Überholmanövers.

Symbolfoto WW-Kurier.

Emmerichenhain, L295/Westend. Am 22. Januar, gegen 8:08 Uhr befuhr die Geschädigte mit ihrem PKW die L295 aus Niederroßbach kommend und wollte nach rechts auf die B54 einbiegen. Aufgrund des Verkehrszeichens (STOP), hielt sie ihr Fahrzeug bis zum Stillstand an. Vermutlich infolge Unachtsamkeit erkannte die nachfolgende Verkehrsteilnehmerin mit ihrem PKW die Situation zu spät und fuhr auf die vor ihr stehende PKW-Fahrerin auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Die Fahrzeugführerin des stehenden PKW wurde bei dem Auffahrunfall leicht verletzt.

Wallmerod. Bereits am 21. Januar, gegen 7:20 Uhr befuhr eine Fahrerin mit ihrem PKW die Salzer Straße in Richtung Ortsmitte und wollte die B8 geradeaus überqueren. Dabei übersah sie die von links kommende Fahrerin eines PKW. Die Fahrzeugführerin des von links kommenden PKW wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt.

Wallmerod, B8. Am 22. Januar, gegen 12:13 Uhr befuhr ein Streifenwagen der Polizei die B8 in Fahrtrichtung Hundsangen. Zur gleichen Zeit beabsichtigte ein 87-jähriger Autofahrer mit seinem PKW vom Parkplatz eines Einkaufsmarktes nach links auf die B8 aufzufahren. Hierbei übersah er den bevorrechtigten Streifenwagen, welcher sich aus der Ortsmitte Wallmerod näherte. Die beiden Polizeibeamten im Streifenwagen wurden durch die Kollision leicht verletzt und zur ärztlichen Untersuchung in ein Krankenhaus transportiert. Der Unfallverursacher und seine 85-jährige Beifahrerin blieben unverletzt.



Ailertchen, B255. Am 22. Januar um 20:53 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen Langenhahn und Ailertchen. Der Verursacher befuhr mit seinem PKW die Strecke in Richtung Ailertchen und beabsichtigte zwei LKW zu überholen. Auf der Gegenfahrspur näherte sich die Geschädigte mit ihrem PKW. Nachdem der Verursacher die Geschädigte im Gegenverkehr erkannte, versuchte dieser noch vor dem LKW rechtzeitig einzuscheren, verlor aufgrund dessen aber die Kontrolle über sein Fahrzeug und schlingerte über die Straße. Die entgegenkommende Geschädigte erkannte dies, konnte den Zusammenstoß jedoch auch nicht mehr verhindern. Beide Unfallbeteiligten wurden bei dem Unfall leicht verletzt und für weitere Untersuchungen in ein Krankenhaus eingeliefert. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Vier Verkehrsunfälle mit Fahrerflucht

Nach Spiegelunfällen in Willmenrod, Hellenhahn-Schellenberg und Rennerod entfernten sich die drei Verursacher ...

Bären verlieren beim starken Tabellenzweiten in Herne

Diese verdammte dritte Minute. In jedem verdammten Drittel. Der EHC Neuwied verliert das Auswärtsspiel ...

Musikalischer Abendgottesdienst in der Pauluskirche

Konzert und Gottesdienst – zwei unterschiedliche Paar Schuhe? Nicht so in Montabaur, wo der junge Geiger ...

Konzert „Rock meets Classic“

Der Gesangverein Fehl-Ritzhausen e.V. veranstaltet am 5. März gemeinsam mit dem Kulturring Bad Marienberg ...

Elternworkshop: „Kinder- und familienfreundliches Hachenburg“

Am kommenden Samstag, den 30. Januar findet im Vogtshof in Hachenburg von 15 Uhr bis circa 17:30 Uhr ...

Tauwetter: Schlittenhunde konnten nur am Samstag laufen

Es hätten so schöne Schlittenhunderennen werden können, wenn nicht das Wetter auf grausame Art und Weise ...

Werbung