Werbung

Nachricht vom 25.01.2016    

Vom Rolwaling ins Land der Sherpas

Am 23. Februar bietet die McTrek-Filiale Montabaur einen Multimediavortrag von Jürgen Mitter über eine außergewöhnliche Trekkingreise in Nepal an. Eindrucksvolle Bilder von Landschaft, Natur und Kultur der dort lebenden Menschen und wertvolle Tipps rund um das Reiseziel Nepal runden den Abend zu einem Event für alle Trekkingfans ab.

Trekking im Himalaya. Foto: Jürgen Mitter.

Montabaur. In entspannter Atmosphäre kann man so auf einer Großbildleinwand in einer Mischung aus kurzen Videosequenzen, Grafiken und vielen Bildern in FullHD-Qualität an den Erlebnissen dieser Reise vom November 2014 teilhaben.

“Meine mittlerweile siebte Reise nach Nepal war zugleich die bisher intensivste, die erlebnisreichste, aber auch die anstrengendste Tour. Unterwegs in der zwar bekannten, aber dennoch wenig begangenem Region Rolwaling, konnten wir in unserer Gruppe ein Gebiet kennenlernen, das vom Tourismus in Nepal noch weitgehend unberührt geblieben ist. Ursprüngliches Leben, noch weniger Komfort als auf anderen Touren mittlerweile üblich und Menschen, die auf uns genauso neugierig waren wie umgekehrt, haben die einzelnen Etappen geprägt.

Begonnen hat die Tour bei subtropischem Klima und der entsprechenden Vegetation in Singati auf 900 Metern Meereshöhe, nach unterschiedlich anstrengenden Tagesetappen über Simigaon, Dongang und Beding sind wir schließlich in Na, dem letzten “Ort” im Tal, auf rund 4.200 Metern angekommen. Von dort aus ging es im Zelt weiter, auf dem Programm standen noch der Gipfel des Yalung Ri mit 5.700 Metern sowie nach weiteren Etappen über den Trakarding-Gletscher die Überquerung des Tashi-Laptsa-Passes mit 5.755 Metern. Dazu waren wir von Na aus mit insgesamt 12 Mann Begleitpersonal unterwegs, die uns immer wieder mit ihrer Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft überraschten und mit ihrer erstaunlichen Leistungsfähigkeit dafür gesorgt haben, dass wir unser Ziel in Namche Basar sicher erreichen konnten.



Diese Reise wird mir nicht nur wegen der Erlebnisse während des Campings an ungewohnten Orten in ungewohnten Höhen und der einzigartigen Bergpanoramen, sondern auch wegen des Wissens, dass solche Reisen keine Selbstverständlichkeiten sind, sicher noch lange in Erinnerung bleiben. Ein großes Maß an Demut und Dankbarkeit bleiben zurück”, so Jürgen Mitter in der Ankündigung zu seinem Vortrag.

Jürgen Mitter wird wie bei der letztjährigen Tournee im Rahmen seiner Vorträge für alle Fragen rund um das Reiseziel Nepal zur Verfügung stehen.

Die Multi-Media-Schau findet am Dienstag, den 23. Februar um 19.30 Uhr in der McTrek-Filiale Montabaur, Industriestr. 18 statt. Der Eintritt zu dem circa 90-minütigen Vortrag ist frei, es wird jedoch darum gebeten, sich telefonisch (02602/99 99 701), per Mail (montabaur@mctrek.de) oder persönlich in der Filiale anzumelden.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Westerwälder in Hohensolms zu Jugendleitern ausgebildet

Der Grundkurs „Gruppen leiten lernen“ ist ein landesweites Highlight der evangelischen Jugendarbeit in ...

Mädchen im Hachenburger Schwimmbad sexuell belästigt

Wie die Hachenburger Polizei am Montagvormittag, den 25. Januar mitteilte, wurden zwei minderjährige ...

Neujahrsempfang CDU Westerburg

Hochaktuell und dabei auch die großen Linien nachhaltig verfolgend gestaltete der hessische Finanzminister ...

Drei Westerwälder fahren Rallye Dresden – Banjul mit

Für drei Westerwälder aus Hartenfels beginnt in wenigen Wochen ein großes Abenteuer. Sie nehmen an der ...

Musikalischer Abendgottesdienst in der Pauluskirche

Konzert und Gottesdienst – zwei unterschiedliche Paar Schuhe? Nicht so in Montabaur, wo der junge Geiger ...

Bären verlieren beim starken Tabellenzweiten in Herne

Diese verdammte dritte Minute. In jedem verdammten Drittel. Der EHC Neuwied verliert das Auswärtsspiel ...

Werbung