Werbung

Nachricht vom 25.01.2016    

Westerwälder in Hohensolms zu Jugendleitern ausgebildet

Der Grundkurs „Gruppen leiten lernen“ ist ein landesweites Highlight der evangelischen Jugendarbeit in Hessen. Jedes Jahr treffen sich zahlreiche junge Menschen auf der Evangelischen Jugendburg in Hohensolms, um die Jugendleiter-Card (Juleica) zu erwerben, den bundesweit einheitlichen Ausweis für freiwillig Engagierte in der Jugendarbeit.

Jugendleiter 2016. Foto: privat.

Westerwaldkreis. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis und soll gleichzeitig die gesellschaftliche Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck bringen.

In diesem Jahr haben 92 Jugendliche aus sechs Dekanaten innerhalb der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) teilgenommen. 33 davon stammen aus dem Dekanat Selters.

Die Ausbildung der EKHN orientiert sich an der Gruppenarbeit und an Projekten in Kirchengemeinden. Die Teilnehmenden lernen, in der Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen eine Gruppe zu führen. Hierzu gehört ein methodisch und inhaltlich sorgfältig ausgearbeitetes Programm, durch das die Fähigkeit intensiv geschult wird, pädagogisch angemessen mit den Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen umzugehen.



Behandelt werden beispielsweise religiöse Fragen von Kindern und Jugendlichen, Entwicklungsprozesse im Kinder- und Jugendalter, Rechtsfragen in der Kinder- und Jugendarbeit, aktiver Kinderschutz und aktuelle lebensweltliche Themen. Zum Kurs gehört außerdem ein tolles Rahmenprogramm, das auch dieses Mal in einem rauschenden Abschlussfest endete. bon


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Mädchen im Hachenburger Schwimmbad sexuell belästigt

Wie die Hachenburger Polizei am Montagvormittag, den 25. Januar mitteilte, wurden zwei minderjährige ...

Neujahrsempfang CDU Westerburg

Hochaktuell und dabei auch die großen Linien nachhaltig verfolgend gestaltete der hessische Finanzminister ...

Westerwälder Kabarettnacht in Oberelbert

Kabarett ist eine Form der Kleinkunst, in der darstellende Kunst, Lyrik oder Musik miteinander verbunden ...

Vom Rolwaling ins Land der Sherpas

Am 23. Februar bietet die McTrek-Filiale Montabaur einen Multimediavortrag von Jürgen Mitter über eine ...

Drei Westerwälder fahren Rallye Dresden – Banjul mit

Für drei Westerwälder aus Hartenfels beginnt in wenigen Wochen ein großes Abenteuer. Sie nehmen an der ...

Musikalischer Abendgottesdienst in der Pauluskirche

Konzert und Gottesdienst – zwei unterschiedliche Paar Schuhe? Nicht so in Montabaur, wo der junge Geiger ...

Werbung