Werbung

Nachricht vom 25.01.2016    

Westerwälder Kabarettnacht in Oberelbert

Kabarett ist eine Form der Kleinkunst, in der darstellende Kunst, Lyrik oder Musik miteinander verbunden werden. Und das meist politisch und gesellschaftskritisch. Besonders gut gelingt das schon seit 22 Jahren in der Stelzenbachhalle in Oberelbert. Dort findet am 11. und 12. März deshalb schon die 23. Westerwälder Kabarettnacht statt.

Chin Meyer. Fotos: Veranstalter.

Oberelbert. Mit Thomas Freitag, Chin Meyer und der Couplet-AG aus Bayern konnten wieder kabarettistische Schwergewichte an den Stelzenbach gelockt werden. Der Kartenvorverkauf findet am Samstag, 13. Februar statt.

An beiden Abenden dieser traditionsreichen Kabarettveranstaltung der Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. und der Ortsgemeinde Oberelbert wird wieder mit Unterstützung der Nassauischen Sparkasse und der EVM ein hochwertiges musikalisch-kabarettistisches Programm mit jeweils zwei Programmpunkten geboten. Beginn ist am Freitag und Samstag jeweils um 20 Uhr. Einlass je 30 Minuten vorher.

Kurz nach seinem 40. Bühnenjubiläum kann Thomas Freitag sicher als einer der Altmeister des deutschen Kabaretts bezeichnet werden. Am Freitag, 11. März eröffnet er mit seiner Jubiläumsedition „Nur das Beste“ die Kabarettnacht. Trittsicher balanciert er auf dem schmalen Grat zwischen intelligentem Humor und bitterem Ernst, bringt das Publikum zum Lachen und zum Denken. Bei ihrem ersten Gastspiel in Oberelbert vor fast 10 Jahren hat die Couplet-AG für Begeisterung gesorgt. Das wird den hochmusikalischen Bayern mit bissiger Satire und hinterfotzigen Couplets auch sicher im zweiten Teil des Abends wieder gelingen.



Nach einem erfolgreichen Gastspiel Anfang 2014 im oberen Westerwald hat es Deutschlands bekanntester Finanz-Kabarettist Chin Meyer nun auch zur Kabarettnacht geschafft. Am Samstag, 12. März wird er in seinem Programm vorstellen, wie man reich, sexy und erleuchtet wird. Es geht um „Investitionen ins Jenseits“ und es wird beleuchtet, was gemeinhin hinter unseren Illusionen verborgen ist. Im zweiten Teil des Abends ist wieder die außergewöhnliche Couplet-AG zu erleben.

Der Kartenvorverkauf läuft wieder nur an einem Tag: Samstag, 13. Februar, gleichzeitig ab 10 Uhr in Montabaur (Bürgerhalle im Rathaus, Eingang vom großen Markt) und Oberelbert (Stelzenbachhalle). Vorbestellungen und Reservierungen sind ausnahmslos nicht möglich! Falls danach noch Karten übrig sind, werden diese ab 22. Februar im Schuhhaus Schulte (Kirchstr. 28) in Montabaur verkauft. Eintritt im Vorverkauf 18 Euro, Abendkasse 20 Euro. Platzreservierung ist leider nicht und Ermäßigung nur an der Abendkasse möglich.

Info im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de sowie bei Uli Schmidt per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Verschiebung der wöchentlichen Müll- und Biotonnenabfuhr

Verschiebung der Abfuhr wegen Rosenmontag und Fastnachtdienstag sowie Bekanntgabe der Öffnungszeiten ...

Forum Soziale Gerechtigkeit stellt Programm vor

Einzelkämpfer haben es schwer ihre oft berechtigten sozialen Interessen durchzusetzen. Auch die Engagierten ...

Schreibn nach gehöa –die Krux mit der Rechtschreibung

Die Konrad-Adenauer Stiftung lud gemeinsam mit der CDU Westerwald zu einem Diskussions- und Vortragsabend ...

Neujahrsempfang CDU Westerburg

Hochaktuell und dabei auch die großen Linien nachhaltig verfolgend gestaltete der hessische Finanzminister ...

Mädchen im Hachenburger Schwimmbad sexuell belästigt

Wie die Hachenburger Polizei am Montagvormittag, den 25. Januar mitteilte, wurden zwei minderjährige ...

Westerwälder in Hohensolms zu Jugendleitern ausgebildet

Der Grundkurs „Gruppen leiten lernen“ ist ein landesweites Highlight der evangelischen Jugendarbeit in ...

Werbung