Werbung

Nachricht vom 26.01.2016    

Synode des Ev. Dekanats Bad Marienberg tagt in Alpenrod

Die konstituierende Sitzung der 12. Dekanatssynode des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg findet am 12. und am 13. Februar 2016 im Dorfgemeinschaftshaus in Alpenrod statt. Wahlen des Leitungsgremiums, des Dekanatssynodalvorstands, Arbeitsgemeinschaften und Ausschüsse stehen an.

Obermörsbach. Die 1. Tagung am Freitag beginnt mit einem Gottesdienst in der Evangelischen Kirche in Alpenrod um 17 Uhr. Am Samstag kommen die Synodalen zur 2. Tagung um 9 Uhr zusammen. Die Synode wird aus den, im vergangenen April neu gewählten, Kirchenvorständen der Evangelischen Kirchengemeinden des Dekanats konstituiert. Die Verpflichtung der Mitglieder der neuen Dekanatssynode erfolgt im Gottesdienst durch Pröpstin Annegret Puttkammer.

In den anschließenden Tagungen wird das Leitungsgremium der Synode, der Dekanatssynodalvorstand, neu gewählt und Synodale als Mitglieder in die Landeskirchensynode entsandt. Daneben sind zahlreiche Beauftragungen und die Bildung von Arbeitsgemeinschaften und Ausschüssen geplant. (shg)



Hintergrund: Die Dekanatssynode ist das leitende Gremium des Evangelischen Dekanats. Sie findet in der Regel zweimal im Jahr, jeweils im Frühjahr und im Herbst, statt. Der Synode des Dekanats Bad Marienberg gehören rund 35 Mitglieder, sogenannte Synodale, an. Ein Drittel sind Pfarrerinnen und Pfarrer, zwei Drittel Laien. Geleitet wird die Synode vom Dekanatssynodalvorstand, der ebenfalls aus Theologen und Laien und dem Dekan des Dekanats besteht. An der Spitze steht der Vorsitzende der Dekanatssynode, oftmals Präses genannt, obwohl diese Bezeichnung eigentlich dem Vorsitzenden der Landeskirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) vorbehalten ist.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Inklusionslotsen ebnen den Weg ins Berufsleben

Montabaur. Chancen eröffnen, Kompetenzen in den Blick rücken und Vorbehalte abbauen: Inklusionslotsen begleiten schwerbehinderte ...

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Westerburg

Westerburg. Diese gliedern sich auf in 21 Brandeinsätze, 24 Technische Hilfen, fünf überörtliche Einsätze, 15 Brandmelder-Alarme, ...

Studienaussteigern vereinfachten Wechsel ins Berufsleben bieten

Region. Unter bestimmten Voraussetzungen können damit Studienaussteiger aus höheren Semestern direkt zu einer Fortbildungsprüfung, ...

Projekt Mon-Stilettos abgeschlossen

Montabaur. Mit einem kleinen Empfang dankte Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland den mehr als 300 Bürgerinnen und Bürgern, die ...

Evangelische Jugend: Mit voller Kraft ins neue Jahr

Westerwaldkreis. Acht junge Menschen, die bereit sind, sich für ihre Altersgenossen ins Zeug zu legen – mit so vielen Kandidaten ...

Benefizkonzert vom Barock hin zum Tango

Neuhäusel. Antonio Vivaldi gilt als ein Star des Barock, und seine „Vier Jahreszeiten“ faszinieren die Zuhörer bis heute. ...

Werbung