Werbung

Nachricht vom 27.01.2016    

Praxistraining zur Interkulturellen Kompetenz

Mit Menschen aus fremden Ländern und Erdteilen zu arbeiten, wird durch kulturelle Unterschiede erschwert. Schnell kann es zu Missverständnissen, Enttäuschungen und falschen Erwartungen kommen. Einen Workshop um kulturelle Unterschiede zu überwinden, bietet daher die Evangelische Erwachsenenbildung im Dekanat Bad Marienberg zusammen mit dem Diakonischen Werk im Westerwaldkreis.

Westerburg. Am Samstag, den 13. Februar von 10 bis 17 Uhr wird Pfarrer Jean-Felix Belinga-Belinga, der Referent für Interkulturelle Bildung im Zentrum für Ökumene der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW), ein Praxistraining zur Interkulturellen Kompetenz anbieten. Er sucht gemeinsam mit den Teilnehmern nach Wegen der achtsamen Annäherung und Verständigung beim Kontakt mit fremden Kulturen. Der Workshop findet im Diakonischen Werk in Westerburg, Hergenrother Str. 2a, statt. Es wird ein Kostenbeitrag von 5 Euro für Getränke und Imbiss erhoben.

Infos und Anmeldung bei Pfarrerin Sabine Jungbluth, E-mail: sabine.jungbluth.dek.badmarienberg@ekhn-net.de, Telefon: 02663-968223. (shg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Mehrere Hochsitze zerstört

Die Polizeiinspektion Montabaur bittet um sachdienliche Hinweise zur Ergreifung des oder der Übeltäter, ...

Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. auf Rundweg

Die erste Wanderung des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. musste wegen zu viel Schnees ausfallen, ...

Kursangebote für Schwangere und Familien im Februar

Die Hebammenpraxis Dernbach bietet eine Reihe von Kursen für Schwangere und Familien an: Geburtsvorbereitungskurs ...

Das Rote Kreuz ruft vor Karneval zur Blutspende auf

Noch ist die Versorgung gesichert, aber die Karnevalstage stehen vor der Tür. Um Rosenmontag finden, ...

Frontalzusammenstoß: Ein PKW-Fahrer starb an der Unfallstelle

AKTUALISIERT. Am Mittwoch, 27. Januar, gegen 5.40 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall mit einem Todesopfer ...

Tilburg im Doppelpack: Freitag in Neuwied, Sonntag in Holland

Bären gegen Fallensteller. Deutsche gegen Holländer. Achter gegen Dritter. Und als sei das alles nicht ...

Werbung