Werbung

Nachricht vom 28.01.2016    

Ein Hauch Orient im Dernbacher Seniorenzentrum

In Zeiten von Flüchtlingskrise und Integration leistete das Seniorenzentrum St. Josef in Dernbach einen kleinen Beitrag zum Völkerverständnis: Eine ganze Woche lang schwelgten die Bewohnerinnen und Bewohner in orientalischen Düften, Klängen und Gebräuchen. Der Festsaal verwandelte sich in einen persischen Bazar, ein Samowar kochte tagsüber süßen Tee und auch der Speiseplan bekam mit Couscous, diversen Gemüsesorten und Mokka-Muffins einen östlichen Touch.

Die Tanzgruppe „An-Lar“ begeisterte mit ihrem Bauchtanz. Fotos: privat.

Dernbach. Wissenswertes rund um Religion, Märchen aus 1001 einer Nacht, Geschichte und Brauchtum wurde vorgetragen und ausgetauscht. Die Bewohner gestalteten kunstvolle Lampen und glitzernde Wandbehänge.

Die Idee zu dieser Themenwoche hatte Irina Ogrogowski, studentische Praktikantin im Sozialdienst der Dernbacher Einrichtung. Größtes Hobby der jungen Mutter ist orientalischer Bauchtanz. Als sie ihren Kollegen davon berichtete, waren diese sofort mit Feuereifer dabei und erstellten mit viel Engagement und Kreativität ein ganzes Programm zu diesem Thema. Als Höhepunkt der Woche gab die orientalische Tanzgruppe „An-Lar“ aus Moschheim vor den Bewohnerinnen und Bewohnern des Josefshauses ihr Können zum Besten. Begeistert nahm das Publikum die Darbietung auf. Selber mit den Hüften schwingend verließ der ein oder andere Bewohner abends die Plauderstube.

Weitere Informationen erhalten Sie unter 02602/6700 0 oder www.st-josef-dernbach.de.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Motorradfahrerin stürzt in Böschung: Unfall auf der K21

Am Samstagnachmittag (5. April) kam es auf der Kreisstraße 21 zu einem Unfall, bei dem eine junge Motorradfahrerin ...

Frontalzusammenstoß auf der K 127: Vier Schwerverletzte bei schwerem Unfall

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagnachmittag auf der Kreisstraße 127 bei Breitenau. ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Weitere Artikel


An der Nordsee die Seele baumeln lassen

Salzige Seeluft schnuppern; Wellen, Wind und Weite genießen; die Seele baumeln lassen: Bei der Frauenfreizeit ...

Feuerwehren im Einsatz in Hachenburg-Altstadt

In Hachenburg-Altstadt wurde ein Feuerwehr-Einsatz erforderlich. Es blieb beim Sachschaden. Keine Verletzten ...

Vorsicht an Karneval – Die Gefahr lauert im Glas

Für die Närrinnen und Narren beginnt jetzt die schönste Jahreszeit. Auf Karnevalssitzungen, in Gaststätten ...

Tipp für Fastnacht: Ermäßigte Mehrwertsteuer für Tanzpartys

Gute Nachricht für alle Fastnachtsvereine in Deutschland: Wer als gemeinnütziger Verein in den „tollen ...

Thorsten Wehner MdL besuchte Hilfevereine im Landkreis

Gemeinsam mit dem Beauftragten der Ministerpräsidentin für ehrenamtliches Engagement, Bernhard Nacke, ...

Kampagne „bunt statt blau“ im Westerwaldkreis

Kunst gegen Komasaufen: DAK-Gesundheit und Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler suchen zum siebten ...

Werbung