Werbung

Nachricht vom 30.01.2016    

Einwohnerstatistik der Stadt Bad Marienberg

Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher veröffentlicht die Einwohnerstatistik: Nach der Gemeindestatistik der KommWis Mainz lebten Ende des Jahres 2015 insgesamt (Haupt- und Nebenwohnung) 6.094 Menschen in der Badestadt Bad Marienberg und somit 1 Person weniger als im Vorjahr. Mit ihrer Hauptwohnung waren zum 31.12. 2015 insgesamt 5921 Einwohner gemeldet und somit 18 mehr als vor einem Jahr.

Wappen der Stadt Bad Marienberg.

Bad Marienberg. Der Einwohnerzuwachs ist der guten Infrastruktur und dem hohen Wohnwert der Kurstadt zu verdanken.

Von der Gesamteinwohnerzahl sind 3.043 weiblichen Geschlechts und 3.051 sind männlich. Ledige Personen gibt es 2.098 (35,4 Prozent), verheiratet sind 2.732 Personen (46,1 Prozent). Darüber hinaus sind 535 verwitwet und 522 geschieden.

Die zahlenmäßig stärkste Altersgruppe bilden mit 963 Personen die 50 bis 59-Jährigen (16,3 Prozent). 762 Mitbürgerinnen und Mitbürger gehören zur zweistärksten Altersgruppe der 40 bis 49-Jährigen (12,9 Prozent). Die Zahl der unter 20-Jährigen beträgt 1.103 (18,6Prozent). Dagegen sind insgesamt 1.744 Personen 60 Jahre und älter, dies entspricht einem Anteil von 29,5 Prozent. Älter als 100 Jahre sind zwei Personen (0,034 Prozent).



Die meisten Bad Marienberger Einwohner sind evangelisch: 2.582 Personen (43,6Prozent). Der römisch-katholischen Glaubensgemeinschaft gehören 1.418 Personen an (24 Prozent). Zu sonstigen Religionsgemeinschaften gehören 511 und ohne Angabe beziehungsweise gemeinschaftslos sind 1.410 Personen (23,8 Prozent).

Von 2016 bis 2021 werden in Bad Marienberg 296 Kinder eingeschult, davon in diesem Jahr 42.

5.116 Einwohner mit Hauptwohnsitz in der Badestadt sind deutsche Staats- angehörige (86,4 Prozent) und insgesamt 805 (13,6 Prozent) ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger leben in Bad Marienberg.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Tolle Aktion der Bürgerliste für Selterser Kinder

Selters. So entschieden sich die Kinder des Kinderhortes Abenteuerland der Verbandsgemeinde Selters für einen interaktiven ...

Tilburg feiert Kantersieg in Neuwied

Neuwied. Erstaunt fuhren die Niederländer nach Hause: „Was ist mit Euren Fans los? Es steht 0:8 und die singen und klatschen ...

Investitionen nehmen ab

Region/Koblenz. Die Wirtschaft im nördlichen Rheinland-Pfalz startet trotz anhaltender Wachstumsrisiken im In- und Ausland ...

Sieben Impulse für ein kraftvolles Führen

Region/Burbach. Eingeladen hatten Rainer Jung, heimischer Geschäftsführer des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft ...

Onleihe Rheinland-Pfalz jetzt auch in Selters

Selters. Die Onleihe ermöglicht einen 24-Stunden-Service für die Benutzerinnen und Benutzer der Stadtbücherei. Sie können ...

Jesustorso beschädigt und von unbekanntem Täter gestohlen

Montabaur-Horressen. An dieser durch die Kirchengemeinde errichteten Gedenkstätte wurde der erst vor kurzer Zeit neu angeschaffte ...

Werbung